FIT FOR FUN Learn-to-Ski-Woche
- Skiurlaub ideal für Einsteiger!
- Wohnen in Top-Lage zum Skigebiet
- Skicircus & Partymeile
- Skigebiet bis 2.100 m Höhe
- Über 400 km Pisten
- Learn-to-Ski-Paket mit Ausrüstung, Skikurs & Skipass inklusive!
- Skikurse
- Skiguiding
- Rahmenprogramm
- Direkt am Schlepplift
- Abfahrten zum Haus
- 5 Min. Fahrt zum Zwölferkogel
Exklusiv für 25-49-Jährige:
03.02.-12.02.2023
17.03.-26.03.2023
24.03.-02.04.2023
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Skifahren lernen im perfekten Skicircus

Der perfekte Start in Euer Ski-Erlebnis! In den FIT FOR FUN Learn-to-Ski-Wochen habt Ihr die Möglichkeit, zu einem unschlagbar günstigen Preis das Skifahren in einem DER Top-Skigebiete zu lernen: Saalbach und Hinterglemm in Verbindung mit Leogang und Fieberbrunn gehören zu den größten Wintersportorten Österreichs. Der Skicircus funktioniert dabei wie ein echtes Karussell: Irgendwo einsteigen und auf schier endlosen Pisten einmal rundherum fahren bis zum Ausgangspunkt. Legendär und kaum zu überbieten ist das Après-Ski. Mit Hingabe und Hochfrequenz wird hier gefeiert.
Hinterglemm. Der kleine Ort am Ende des Tals liegt absolut perfekt zum gesamten Skicircus. Mit den schnellen Gondelbahnen am Zwölferkogel und Westgipfel ist man sofort mittendrin. Der Ort ist überwiegend autofrei und hat dadurch seinen dörflichen Charme bewahrt. Trotz lebhaftem Après-Ski geht es hier vergleichsweise gemütlich zu.
Sportclub Thuiner. Am Rande von Hinterglemm, direkt gegenüber des ersten Schlepplifts, liegt unser Sportclub. Über diesen Lift und einen Ziehweg gelangt Ihr ins Zentrum des Skigebiets. Aus dem Skigebiet führen Pisten in die unmittelbare Nähe des Hauses. Bei schlechter Schneelage fahrt Ihr mit dem Pendelbus in weniger als 5 Minuten zum Zwölferkogel. Im Sportclub findet Ihr gediegenes, österreichisches Ambiente geschmackvoll kombiniert mit modernem Design. Die 45 Zimmer sind renoviert und gemütlich eingerichtet, Neben dem großen Speiseraum gibt es eine große Lounge/Bar, einen TV-Raum und eine moderne Sauna. Häufiger abendlicher Treffpunkt ist unsere stylische Bar und Disco.
Saalbach Hinterglemm - die perfekte Mischung
Perfekt: ein tolles Skigebiet, lebhaftes Après-Ski und ein komfortabler Sportclub in ausgezeichneter Lage. Das ist eine Mixtur, die süchtig machen kann: viel Qualität, viel Atmosphäre. Der Sportclub Thuiner bietet eine Mischung aus gediegenem österreichischen Ambiente und modernem Design. Das Après-Ski ist in Hinterglemm nicht so abgedreht wie in Saalbach – für unseren Geschmack eher ein Vorteil.
Das Skigebiet
Ein perfekter, lückenloser Skicircus sorgt dafür, dass Ihr jeden Tag zu einer interessanten und abwechslungsreichen Skirundreise starten könnt. Insgesamt 121 Liftanlagen erschließen über 400 km Pisten und machen das Skigebiet zu einem der größten Österreichs. Dank des Gletscherskigebiets am Kitzsteinhorn geht's außerdem bis auf 3.000 m Höhe. Das Pistenangebot bietet überwiegend gemütliche, leichte bis mittelschwere Abfahrten. Die sportlichen Skifahrer bevorzugen die Nordabfahrt vom Schattberg, die sportliche Weltcupabfahrt am Zwölferkogel oder die 8 km lange Westabfahrt nach Hinterglemm. Beschneiungsanlagen sorgen auch in schneeärmeren Wintern für gute Pistenverhältnisse.
Skipass
Ein großer Ticketverbund mit der ALPIN CARD! Der inkludierte Skipass umfasst die drei Skiregionen Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn Leogang, Zell am See und das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn in Kaprun. Für Inhaber eines Skipasses sind die Skibusse im gesamten Glemmtal kostenlos.
Skipass-Service
Kein Schlange stehen, kein Stress. Während Ihr noch gemütlich frühstückt, besorgt unsere Reiseleitung bereits für Euch die vorgebuchten Skipässe.
Essen & Trinken
Es erwartet Euch ein
reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein leckeres 4-Gang-Menü inkl. Salat.
Pistenbrote und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras
des Hauses. Unsere Küche bietet gelegentlich nachmittags Kaffee und
Kuchen an. Einmal pro Woche bleibt die Küche
kalt. An diesem Tag laden wir Euch zum Abendessen und anschließender
Fackelwanderung auf eine urige Berghütte ein.
Anreise
Alle Informationen zur Anreise im Winter
Après & Action
Wie
gewohnt organisiert unser Frosch Team ein rundes Programm: Partys,
Glühwein und Musik an der Schneebar, Fackelwanderungen und vieles mehr.
Wer am lebhaften Après-Ski teilhaben will, ist sofort mittendrin: oben
auf der Hütte oder unten im Tal. Und sonst? Tennisplätze und
Eislaufplatz im Ort. Oben drauf gibt's noch an mehreren Tagen pro Woche Nachtskilauf je nach Schneelage in
Hinterglemm.
Teilnehmerzahl
mind. 10 Personen
Aktivitäten
In den FIT FOR FUN Learn-to-Ski-Wochen habt Ihr die Möglichkeit, zu einem unschlagbar günstigen Preis das Skifahren in einem DER Top-Skigebiete zu lernen. Und wer vor oder nach dem SKikurs noch Pistenkilometer sammeln möchte, der kann im Skicircus von Saalbach und Hinterglemm jeden Tag zu einer anderen interessanten und abwechslungsreichen Skirundreise starten. So vertieft Ihr Gelerntes und könnte Eure Schwünge optimieren.
Wer dann noch nicht genug hat, nutzt die Nachtskipiste und fährt sogar bis 21:30 Uhr.
Aktuelle Meldung vom 17.04.2023
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
- Anzahl Bewertungen:
- 3.477
- Weiterempfehlungsrate:
- 90%
- Fazit Reise insgesamt
- 1,77
- Unterkunft:
- 1,69
- Pistenaktivitäten:
- 1,66
- Ski-/Snowboardkurse:
- 1,39
- Betreuung durch Frosch:
- 1,60
- Qualität Abendessen:
- 1,39
- Sauberkeit Zimmer:
- 1,73
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten zwei Saisons, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.
Häufig gestellte Fragen
-
An-/Abreise
Wann können die Zimmer am Anreisetag bezogen und wann müssen diese am Abreisetag verlassen werden?Alle Zimmer stehen am Anreisetag ab ca. 16:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag müssen die Zimmer bis spätestens 10:00 Uhr freigemacht werden.
Wie kann man vor der Reise Busplätze reservieren?"Gemeinsam die Wunschplätze aussuchen und noch entspannter in den Skiurlaub starten!" Eine Sitzplatzreservierung könnt Ihr direkt online vor Abreise buchen.
Wieviel Gepäck darf man im Bus mitnehmen?Aus Platzgründen können wir im Bus nur die Mitnahme von 1 Reisetasche oder Koffer (max. 20 kg), 1 Stück Handgepäck (Fahrgastinnenraum), 1 Paar Ski oder 1 Snowboard und 1 Paar Schuhe + Stöcke garantieren. Sollte Euer Gepäck schwerer sein oder Ihr mehrere Ski/Snowboards mit zur Abfahrt bringen, sind die Busfahrer berechtigt, dieses zurückzuweisen.
Kann man bei der Busanreise sowohl seine Ski- als auch seine Snowboardausrüstung mitnehmen?In der Regel schon, da einige Gäste die Ausrüstung vor Ort buchen und somit Kapazitäten im Skigepäckhalter des Busses frei sind. Trotzdem raten wir, sich vor Abreise noch einmal ein telefonisches "Okay" aus dem Frosch-Büro zu holen.
Kann man einen anderen Zustieg wählen? Beispiel: Kann man an einer Raststätte zusteigen?Nein, das ist leider nicht möglich, alle möglichen Zustiege sind im Katalog und online aufgeführt.
Eine große Nachfrage nach unterschiedlichen Zustiegen könnte dazu führen, dass die Busfahrt sich für die anderen Gäste verlängert und Lenkzeiten der Busfahrer nicht mehr eingehalten werden können.
Wir möchten jede weitere Verzögerung ausschließen, da es im Winter schon aufgrund schlechten Wetters oder verschiedener Staus zu Verzögerungen kommen kann.
Wann erfolgt die Rückreise mit dem Bus?Es hängt immer davon ab, wann der Bus Saalbach Hinterglemm erreicht. Die Busfahrer müssen in jedem Fall eine Ruhezeit von 9 Stunden einhalten. Wenn der Bus zwischen 8:00 und 9:00 Uhr eintrifft, wird die Abreise zwischen 17:00 - 18:00 Uhr sein. Es kann immer zu Verspätungen kommen, sodass sich die Rückreise dementsprechend nach hinten verschiebt.
Wie kommt man am besten mit dem Zug zum Sportclub?Der Zielbahnhof ist Zell am See.
Vom Bahnhof Zell am See dauert die Fahrt mit dem Taxi (Taxiplatz direkt vor dem Bahnhof) zum Hotel ca. 30 Min. und kostet ca. 45,-. Es gibt auch preisgünstige Busverbindungen, allerdings nur stündlich bzw. alle 2 Stunden, die einfache Fahrt kostet 6,20 Euro.
Ausstieg ist an der Haltestelle "Saalbach - Wiesenegg" unweit vom Sportclub Thuiner.Bahntickets zum Sparpreis inkl. vielen Zusatzleistungen buchen
Wie kommt man am besten mit dem Pkw nach Hinterglemm zum Sportclub?Man fährt auf der A8/A10 München-Salzburg bis Ausfahrt Traunstein/ Siegsdorf. Via Inzell und Lofer nach Saalfelden. Weiter in Richtung Zell am See. Kurz vor Zell im Ort Maishofen rechts abbiegen ins Glemmtal. Der Talstraße immer folgen, dabei Saalbach rechts liegen lassen. Der Sportclub Thuiner befindet sich direkt an der Hauptstraße auf der rechten Seite.
Gibt es Parkplätze am Sportclub?Ja, kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es direkt gegenüber vom Sportclub - solange der Platz reicht.
Kann man am Abreisetag nachmittags noch im Haus duschen?Ja, die Möglichkeit bieten wir unseren abreisenden Gästen im Saunabereich an.
-
Unterkunft
Wie oft erfolgt der Zimmerservice?Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen am Wechseltag, Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Saunatücher erhaltet Ihr gegen eine Reinigungsgebühr von 2,-, Bademäntel für 6,-.
Gibt es einen Föhn auf den Zimmern?Ja, in allen Zimmern ist ein Haartrockner installiert.
Gibt es WLAN im Haus?Im Sportclub gibt es WLAN, vor der Rezeption und im vorderen Bereich der Bar ist der Empfang am besten. Auf den Zimmern leider nicht.
Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbuffet und einem 4-Gang-Menü inkl. Salat am Abend. An einem Abend wird das Abendessen auswärts eingenommen. Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an.
Die Halbpension beginnt mit einem Frühstück bis ca. 9:30 Uhr am Ankunftstag (auch für Selbstanreiser) und endet mit dem Frühstück am Abreisetag bzw. für die Busreisenden mit einem Snack vor der abendlichen Rückfahrt. Pistenbrote gehören zu den kleinen Extras des Hauses.
Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
Wie kann man im Sportclub bezahlen?Dafür gibt es den digitalen Bierdeckel in der MyFrosch-App!
Getränke und sonstige Ausgaben im Sportclub werden auf Eure Namen gebucht. In Eurer MyFrosch-App seht Ihr dann jederzeit Eure getätigten Umsätze und könnt sie auch gleich online per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen.
Du kannst aber auch am Ende Deiner Reise oder zwischendurch an der Rezeption in bar (Euro), mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
-
Reiseziel
Wo befindet sich der nächste Geldautomat?Die nächsten Geldautomaten gibt es in Hinterglemm, ca. 15 Minuten Fußweg entfernt. Weitere Automaten findet Ihr auch in Saalbach.
Wo befindet sich der nächste Supermarkt?Der nächste Supermarkt liegt ca. 20 Min. Fußweg entfernt in Hinterglemm.
-
Aktivitäten
Wann und wo bekommt man den vorgebuchten Skipass?Wir bieten Euch den Skipass-Service: Kein Schlange stehen, kein Stress. Während Ihr noch gemütlich frühstückt, besorgt unsere Reiseleitung die vorgebuchten Skipässe.
Wird ein Passfoto für den 7-Tages-Skipass benötigt?Nein, erst ab dem 8-Tages-Pass benötigt man ein Foto.
Wann beginnen die Skikurse?Am Sonntag beginnen in der Regel die Anfängerkurse. Die Fortgeschrittenen-Skikurse und Steps stehen meistens ab Montag auf dem Plan.
-
Ausrüstung
Wo ist der nächste Skiverleih?Bei den FIT FOR FUN Learn-to-Ski-Wochen ist Eure Ausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke) für 7 Tage bereits im Reisepreis inklusive. Wir arbeiten hier eng mit dem Skiverleih/Ski-Sportfachgeschäft Gumpold in Hinterglemm zusammen, d.h. Ihr erhaltet einen Transfer bis zum Sportgeschäft, wo dann Ski, Schuhe, etc. in Ruhe ausgesucht werden können. Das Skimaterial muss am Ende der Reise persönlich wieder im Sportgeschäft abgegeben werden.
Benötigt man spezielles Schuhwerk?Da an einem Tag in der Woche die Küche im Sportclub kalt bleibt, gibt es alternativ ein Abendessen auf einer urigen Berghütte mit anschließender Fackelwanderung. Hohe, warme Schuhe (Winter-/Wanderstiefel) sind empfehlenswert.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.