Sportclub Wilder Kaiser
- Sportclub in Top-Lage
- Urgemütliches Alpendorf & "Bestes Skigebiet der Welt"
- Skigebiet bis 2.000 m Höhe
- 470 km Pisten & 32 km Loipen
- 5 Sterne im ADAC-Skiguide
- SkiguidingPlus
- Rahmenprogramm
- Ski- & Snowboardkurse
- Langlauf
- 700 m zur Seilbahn
- Abfahrt bis zum Haus möglich
- 10 Gehmin. zum Zentrum
- Vom 22.12.-27.12 / 27.01.-05.02. / 03.03.-19.03. / 24.03.-02.04.2023 finden auch Familienreisen statt
Kurztrips im Dezember & Januar
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Dörfliche Idylle & internationales Flair

Inmitten der Kitzbüheler Alpen liegt das kleine Bergdorf Westendorf. Es ist der perfekte Mittelpunkt einer großartigen Skiregion, die sich aus den zwei Skigebieten Wilder Kaiser - Brixental und Kitzbühel zusammensetzt. Hier dreht sich ein nahezu perfektes Skikarussell mit rund 470 Pistenkilometern. Einerseits findet man hier noch besinnliche Stille und eine eher traditionelle Geselligkeit, andererseits ein schier endloses Pistenangebot und internationales Flair.
Westendorf. Unser Sportclub liegt am Rande von Westendorf auf einem wunderschönen, sonnigen Hochplateau, inmitten einer idyllischen Naturlandschaft. Direkt von Westendorf aus bringt Euch unser Hauslift in die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Eine weitere Gondelbahn verbindet Westendorf mit dem Skigebiet Kitzbühel! Die Skiabfahrt führt direkt bis vor die Haustür.
Sportclub Wilder Kaiser. Klein und fein präsentiert sich der schicke Sportclub. 33 Einzel- und Doppelzimmer sowie Appartements mit insgesamt 88 Betten verteilen sich auf drei Etagen im Haupthaus und dem Anbau. Neben dem großzügigen Speiseraum gibt es seit dem Sommer 2021 einen vergrößerten Bar-/Loungebereich und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und großem Ruheraum, der auch als Yogaraum genutzt wird. Im Gartenhäuschen befindet sich eine kleine, urige Sauna mit Blick auf die Berge. Die Autos parken nicht vor dem Haus, sondern in unserer extra-errichteten Tiefgarage. Heißt: Mehr Platz ums Haus und bessere Aussicht.
Mittendrin im weltweit größten Skiverbund
Besser geht’s kaum! Wohnen in einem idyllischen Dorf mit direktem Zugang zum grenzenlosen Skivergnügen der Kitzbüheler Alpen. Unser Sportclub selbst ist sehr gemütlich und ansprechend gestaltet, vor allem aber wunderschön gelegen. Der "Wilde Kaiser" hat sich zu einem Highlight in unserem Programm entwickelt, im Winter wie im Sommer.
Die Skigebiete
Wilder Kaiser - Brixental. Bereits unser Hausberg in Westendorf hat es in sich. Mit insgesamt 46 km Pisten eignet sich das Skigebiet ausgezeichnet für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner. Die Pisten sind deutlich weniger frequentiert als die umliegenden Skigebiete, fast so etwas wie ein Geheimtipp. Darüber hinaus ist Westendorf Teil der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Dieses Skigebiet ist mit 288 km Pisten und 90 Liftanlagen eines der größten und modernsten Skigebiete Österreichs mit überwiegend roten, teilweise auch blauen Abfahrten.
Kitzbühel/Kirchberg. Wer die Super Ski Card als Skipass wählt, ist außerdem noch mit dem Kitzbüheler Skigebiet und weiteren 188 km Pisten verbunden. Das schneesichere Kitzbüheler Skigebiet zählt zweifellos zu den populärsten Resorts weltweit. Die Grasberge der Kitzbüheler Alpen bieten vor allem sportlich orientierten Fahrern ein äußerst attraktives Angebot. Wunderbare Almmulden und manchmal überraschend einsame und lange Talabfahrten sind die Markenzeichen. Hinzu kommen 41 km markierte Skirouten.
Skipass
Ihr habt die Wahl zwischen dem Skipass SkiWelt (Wilder Kaiser - Brixental) und der SuperSkiCard. Die SuperSkiCard ist die Eintrittskarte zum größten Skiverbund weltweit: ein Skipass für mehr als 2.780 Pistenkilometer! Interessant ist die Kitzbüheler Alpen SuperSkiCard für uns vor allem wegen der Einbindung des Skigebietes Kitzbühel-Kirchberg. Anfängern, leicht Fortgeschrittenen und Familien empfehlen wir den "kleinen" Skipass SkiWelt. Fortgeschrittene und gute Skifahrer sollten sich unbedingt die "große" SuperSkiCard gönnen. Sie ist nur geringfügig teurer.
Skipass-Preise. Skipass SkiWelt: 6 Tage 311,50 / 7 Tage 345,50. Skipass SuperSkiCard: 6 Tage 352,- / 7 Tage 385,-.
Skipass-Service
Kein Schlange stehen, kein Stress. Während Ihr noch gemütlich frühstückt, stellt Euch unser Team direkt im Sportclub die vorgebuchten Skipässe aus.
Essen & Trinken
Alles Bio! In Westendorf verwenden wir fast ausschließlich Bio- und regionale Produkte.
Ihr könnt Euch auf ein umfangreiches Frühstück und ein 4-Gang-Menü
inkl. Salat freuen. Für die Piste stellt Ihr Euch Pistenbrote zusammen,
nachmittags bieten wir gelegentlich Kaffee und Kuchen an.
Ein Frühstück am Anreise- und ein Snack am Abreisetag gehören zu den
kleinen Extras. Einmal pro Woche gibt es einen typisch-österreichischen Abend.
Anreise
Alle Informationen zur Anreise im Winter.
Après & Action
Wie
gewohnt organisiert unser Frosch Team ein rundes Programm: Parties,
Glühwein und Musik an der Schneebar, Fackelwanderung und vieles mehr.
Wer am Après-Ski teilhaben will, ist sofort mittendrin; oben auf der
Hütte oder unten im Tal.
Teilnehmerzahl
mind. 10 Personen
Aktivitäten
Unser Sportclub Wilder Kaiser liegt im perfekten Mittelpunkt einer äußerst vielseitigen Skiregion, die sich aus den zwei großartigen Skigebieten Wilder Kaiser - Brixental und Kitzbühel zusammensetzt. Die Choralpe, unser Hausberg, war schon immer ein Geheimtipp unter den sportlichen Skifahrern. Direkt vor der Haustür erwarten Euch herrliche weite Hänge und kleine, feine Tiefschneereviere. Unsere Skiguides bieten Euch ausführliche Touren in kleinen Gruppen durch die verschiedenen Skigebiete der Region.
Bekannt ist Westendorf zudem als Mekka für Snowboarder (Boarders Playground). Wer die wunderschöne Naturlandschaft des Brixentals mit seinen idyllischen Seitentälern auf Langlaufskiern genießen möchte, dem bieten sich zahlreiche klassische Loipen, Skating- und Höhenloipen.
Aktuelle Meldung vom 26.03.2023
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen
- 03.02.2023
Mein erster Skiurlaub in Kitzbüheler Alpen - Westendorf, 19.-26.März 2022
Nach ein paar erfolgreichen Skikursen für Anfänger in e... - 23.04.2019
"Wir kommen wieder!" SC Wilder Kaiser 27.01.-02.02.2019
Eine Woche Skifahren mit Unterkunft im Frosch Sportclub... - 19.02.2019
Sportclub Wilder Kaiser in Westendorf: Rückkehr nach 5 Jahren
Am 08.02.2019 ging es nach einer Pause von 5 Jahren wie...

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
- Anzahl Bewertungen:
- 1.495
- Weiterempfehlungsrate:
- 89%
- Fazit Reise insgesamt
- 1,77
- Unterkunft:
- 1,64
- Pistenaktivitäten:
- 1,67
- Ski-/Snowboardkurse:
- 1,94
- Betreuung durch Frosch:
- 1,65
- Qualität Abendessen:
- 1,67
- Sauberkeit Zimmer:
- 1,48
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten zwei Saisons, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.
Unser Team vor Ort
Hallo Ihr Lieben,
ich bin Jakob und seit ein paar Jahren der Captain des Wilden Kaisers!
Wir freuen uns mit Euch eine schöne Zeit in den Kitzbüheler Alpen zu verbringen.
In diesem Sinne: Wild-Wilder-Wilder Kaiser!
Euer Jakob
Hallo zusammen, ich bin Felix und als Ski-Guide und Küchenhilfe für Euch da. Ich freue mich auf leckeres Essen und darauf mit Euch die Kitzbüheler Alpen zu entdecken.
Bis bald!
Servus, ich bin Theo.
Ich werde diese Saison in Westendorf für Euch als Ski-Guide/ Barkeeper zur Verfügung stehen. Ich wohne zwar zurzeit in Berlin, komme aber ursprünglich aus den tiefen Süden Bayerns und bin daher mit den Bergen und dem Skifahren aufgewachsen.
Moin.....oder Servus!
Nachdem ich die letzten zwei Jahre im hohen Norden auf der schönen Insel Sylt gekocht habe, freue ich mich diesen Winter wieder als "Frosch-Koch" in den Bergen zu verbringen. Im Frosch Sportclub Wilder Kaiser werde ich Euch mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Bis dahin bleibt gesund!
Steffie
Griaß Eich im Wilden Kaiser,
ich bin Josie und als Serviceleitung für das Frühstück und den gedeckten Tisch zuständig. Ich freue mich auf einen schönen Winter. Der Schnee ist schon da und jetzt fehlt nur noch Ihr. :)
Bis bald im Wilden Kaiser
Moin liebe Gäste,
auch in dieser Saison stehe ich wieder für Euch hinter der Theke. Ich freue mich jetzt schon viele bekannte und neue Gesichter zu begrüßen. Freut Euch nach einem anstrengenden Skitag auf leckere Getränke an der Bar.
Bis bald, Euer Tobi
Häufig gestellte Fragen
-
An-/Abreise
Wann können die Zimmer am Anreisetag belegt und wann müssen diese am Abreisetag verlassen werden?Alle Zimmer im Sportclub stehen am Anreisetag ab ca. 16:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag müssen die Zimmer bis spätestens 10:00 Uhr freigemacht werden.
Wie kann man vor der Reise Busplätze reservieren?Gemeinsam die Wunschplätze aussuchen und noch entspannter in den Skiurlaub starten! Eine Sitzplatzreservierung könnt Ihr direkt online vor Abreise buchen.
Wieviel Gepäck darf man im Bus mitnehmen?Aus Platzgründen können wir im Bus nur die Mitnahme von 1 Reisetasche oder Koffer (max. 20 kg), 1 Stück Handgepäck (Fahrgast-Innenraum), 1 Paar Ski oder 1 Snowboard und 1 Paar Schuhe + Stöcke garantieren. Sollte Euer Gepäck schwerer sein oder Ihr mehrere Ski/Snowboards mit zur Abfahrt bringen, sind die Busfahrer berechtigt, dieses zurückzuweisen.
Kann man bei der Busanreise sowohl seine Ski- als auch seine Snowboardausrüstung mitnehmen?In der Regel schon, da einige Gäste die Ausrüstung vor Ort buchen und somit Kapazitäten im Skigepäckhalter des Busses frei sind. Trotzdem raten wir, sich vor Abreise noch einmal ein telefonisches "Okay" aus dem Frosch Büro zu holen.
Kann man einen anderen Zustieg wählen? Beispiel: Kann man an einer Raststätte zusteigen?Nein, das ist leider nicht möglich, alle möglichen Zustiege sind online aufgeführt.
Eine große Nachfrage nach unterschiedlichen Zustiegen könnte dazu führen, dass die Busfahrt sich für die anderen Gäste verlängert und Lenkzeiten der Busfahrer nicht mehr eingehalten werden können.
Wir möchten jede weitere Verzögerung ausschließen, da es im Winter schon aufgrund schlechten Wetters oder verschiedener Staus zu Verzögerungen kommen kann.
Wann erfolgt die Rückreise mit dem Bus?Es hängt immer davon ab, wann der Bus Westendorf erreicht. Die Busfahrer müssen in jedem Fall eine Ruhezeit von 9 Stunden einhalten. Wenn der Bus zwischen 8:00 und 9:00 Uhr eintrifft, wird die Abreise zwischen 17:00-18:00 Uhr sein. Es kann immer zu Verspätungen kommen, sodass sich die Rückreise dementsprechend nach hinten verschiebt.
Wie kommt man am besten mit dem Zug zum Sportclub?Der Zielbahnhof ist Westendorf.
Es gibt keine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof zum Sportclub, wir empfehlen hier ein Taxi. Die Strecke vom Bahnhof zum Hotel beträgt wenige km und kostet ca. 10,- pro Taxi. Tel.: +43 (0) 5334- 6465.
Bahntickets zum Sparpreis inkl. vielen Zusatzleistungen buchen
Gibt es Parkplätze am Sportclub?Unseren Gästen stehen Stellplätze in der neuen Tiefgarage direkt am Sportclub zur Verfügung.
Diese können wochenweise vorgebucht werden (max. 22 Stellplätze, Wochenpreis 49,-; bei Kurztrips nur vor Ort bei Verfügbarkeit buchbar für 7,-/Tag).
Durchfahrtshöhe max. 2,10 m - ggf. Dachboxen/- Gepäckträger vor Einfahrt abmontieren.Für höhere Fahrzeuge (Wohnmobile, Vans etc.) stehen keinerlei Außenparkplätze auf unserem Gelände zur Verfügung! Ein kostenloser Parkplatz befindet sich mitten in Westendorf hinter dem Spar Markt.
Kann man ein E-Auto am Sportclub laden?In unserer Tiefgarage steht 1 Ladestation (230 Volt) zur Verfügung.
Voraussetzung ist die Buchung eines Tiefgaragenplatzes (max. 22 Stellplätze, vorbuchbar für 49,-/Woche; bei Kurztrips nur vor Ort bei Verfügbarkeit buchbar für 7,-/Tag ).
Die Lade-Abrechnung erfolgt über einen separaten Stromzähler nach Kilowattstunden.Alternativ gibt es im Ort hinter dem Spar Markt 3 E-Ladestationen/Wall Boxen; Zahlung dort über Kreditkarte.
Kann man am Abreisetag noch duschen?Ja, im Saunabereich kann man noch vor Abreise duschen und sich umziehen.
-
Unterkunft
Wie oft erfolgt der Zimmerservice?Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen am Wechseltag, Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Saunatücher erhaltet Ihr gegen eine Reinigungsgebühr von 2,-, Bademäntel für 6,- (Pfand 10,-).
Gibt es im Sportclub Allergikerbettwäsche?Allergikerbettwäsche kann bei Bedarf gestellt werden. Bitte gebt uns bei Buchung dazu eine kurze Rückmeldung, damit wir eine entsprechende Info an unser Team vor Ort weiterleiten können.
Gibt es auf den Zimmern einen Föhn?Ja, jedes Zimmer verfügt über einen Föhn.
Gibt es auf den Zimmern einen Safe?Ja, jedes Zimmer verfügt über einen Safe.
Gibt es im Sportclub WLAN?Kostenlosen WLAN-Empfang gibt es im Rezeptionsbereich und im Bereich der Bar/des Restaurants, auf den Zimmern leider nicht.
Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbuffet und einem 4-Gang-Menü inkl. Salat am Abend. Einmal pro Woche gibt es einen typisch-österreichischen Abend.
Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Die Halbpension beginnt mit einem Frühstück bis ca. 9:30 Uhr am Ankunftstag (auch für Selbstanreiser) und endet mit dem Frühstück am Abreisetag bzw. für die Busreisenden mit einem Snack vor der abendlichen Rückfahrt. Pistenbrote gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
Wie kann man im Sportclub bezahlen?Dafür gibt es den digitalen Bierdeckel in der MyFrosch-App!
Getränke und sonstige Ausgaben im Sportclub werden auf Eure Namen gebucht. In Eurer MyFrosch-App seht Ihr dann jederzeit Eure getätigten Umsätze und könnt sie auch gleich online per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen.
Du kannst aber auch am Ende Deiner Reise oder zwischendurch an der Rezeption in bar (Euro), mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
-
Reiseziel
Wo ist der nächste Geldautomat?Direkt in Westendorf findet Ihr mehrere Geldautomaten, ca. 500m entfernt.
Wo befindet sich der nächste Supermarkt?Die nächsten Supermärkte findet Ihr ebenfalls in Westendorf, nur ca. 500 m entfernt.
-
Aktivitäten
Wann und wo bekommt man den vorgebuchten Skipass?Diejenigen, die den 7-Tages-Skipass gebucht haben, erhalten diesen am Sonntagmorgen von unserer Reiseleitung.
Wenn Ihr einen 8-Tages-Skipass vorgebucht habt, weil Ihr bereits am Anreisetag Skifahren möchtet, so erhaltet Ihr Euren Skipass von unserer Reiseleitung schon am Samstagmorgen, so dass Ihr ohne großes Anstehen an den Kassen auf die Piste gehen könnt. Die Nutzung der Skibusse ist in allen Skipässen immer inklusive.
Wird ein Passfoto für den Skipass benötigt?Für den Skipass "Super-Ski Card" ist erst ab dem 8. Tag ein Foto notwendig, dieses wird direkt im Sportclub von Euch gemacht.
Wann beginnen die Skikurse?Am Sonntag beginnen in der Regel die Anfänger- und auch Fortgeschrittenen-Kurse in Kooperation mit der Schischule Westendorf "The Reds".
Ihr könnt jederzeit vor Reisebeginn die Skikurse nachbuchen.Helmpflicht für Kinder in Österreichs Skigebieten!Minderjährige bis zum vollendeten 15. Lebensjahr müssen beim Befahren von Skipisten im Rahmen der Wintersportausübung einen handelsüblichen Wintersporthelm tragen und die Erziehungsberechtigten bzw. Aufsichtspersonen für die Einhaltung dieser Verpflichtung im Rahmen ihrer Möglichkeiten und des ihnen zumutbaren Sorge zu tragen haben.
Können Kinder außerhalb der Familienreisen auch am Skiguiding teilnehmen?Kinder und Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahrs dürfen nur unter der Aufsichtspflicht eines Elternteils am Skiguiding teilnehmen.
-
Ausrüstung
Wo kann man Ski oder ein Snowboard in Westendorf leihen?Den Skiverleih bieten wir in Kooperation mit Dieters Sportshop nur einige Gehminuten vom Sportclub entfernt an. Ihr könnt jederzeit vor Reisebeginn den Skiverleih nachbuchen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.