Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Sauerland / Attendorn - Wandern für die Sinne

Guide

Hubertus Schnüttgen (tcm-attendorn@t-online.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

5,5 Stunden ohne Pausen

Treffpunkt

10:00 Uhr: Landhotel Struck. Repetalstraße 245, 57439 Attendorn

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen
  • Schwierigkeit: mittel, Strecke: 20,6 km
  • Aufstieg: 420 hm, Abstieg: 420 hm
  • Höchster Punkt: 429 hm, Tiefster Punkt: 276 hm
Mitbringen
  • Wanderschuhe/feste Schuhe
  • Wanderrucksack
  • Wetterfeste Kleidung
  • Wasser/Proviant für eine kleine Pause
  • Geld für Einkehr
  • gute Laune
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Hubertus Schnüttgen, zertifizierter Wanderführer DWV, Gesundheitswanderführer DWV und Natur- und Umweltpädagoge und darf Dich sehr herzlich in meiner Heimat dem Südsauerland begrüßen. Je nach Jahreszeit lädt uns die Natur mit unterschiedlichen, großartigen Augenblicken ein, im Hier und Jetzt mal wieder die Stille und auch den eigenen Körper zu spüren. Einfach "Sein" dürfen. Von der einfachen genussvollen Wanderung mit viel Wissenswertem rund um die regionalen Produkte, zur Entschleunigung, bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren mit Adrenalinkick. Ob rustikal oder komfortabel. Ich biete Dir ausgearbeitete und begleitete Touren für einen schönen und entspannten Tag an. Gerne vermittle ich nach der Wanderung eine gemütliche Einkehr mit zum Beispiel heimischen Produkten.

Hubertus Schnüttgen
Hubertus Schnüttgen

Tourenbeschreibung

Unsere Tour beginnt auf dem Parkplatz des Landhotel Struck in Niederhelden bei Attendorn. Über den Siegerlandweg wandern wir am Golfplatz Repetal entlang und kommen so zum Kreuzberg. Nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg erwartet uns ein sehr schöner Ausblick. Danach machen wir uns auf den Weg über die Themenschleife Mariengrotte und weitere "Heilige Orte" in Richtung Mecklinghausen, um von dort weiter zur SGV-Hütte Helden zu gelangen. Von der SGV-Hütte erfolgt der sanfte Abstieg in den Ort Repe. Über die Themenschleife Reper Biotop - Leben im und am stillen Gewässer wandern wir über einen Anstieg entlang der Windharfe zur Heldener Höhe. Gemütlich geht es die letzten Kilometer bis zu unserer Einkehrmöglichkeit "Helden herzhaft" bergab. Nach unserer Pause wandern wir die letzten 5,5 km an den Heldener Wasserfällen vorbei, ein Stück den X2 Robert-Kolb-Weg, den wir aber schon nach kurzer Zeit verlassen. Wir lassen den Sonnenberg auf unserer linken Seite und gelangen auf den Rundweg Repetal. Diesen nutzen wir aber auch wieder nur ein kleines Stück und biegen dann nach rechts ab, um durch einen alten Laubwald in Richtung Sonnenalm zu gelangen. Von hier aus geht es zurück ins Tal. Über den Jakobs-Pilgerweg entlang führt unser Weg an einer idyllischen Pferdeweide bis hin zu unserem Ausgangspunkt in Niederhelden zurück.