Wanderung: Sauerland / Hochheideturm in Willingen
Guide
Mike Hagenkötter (mike.hagenkoetter@gmx.de)
Level
Dauer
ca. 5,5 Stunden ohne Pausen
Treffpunkt
10:30 Uhr: Besucherzentrum Willingen. Am Hagen 10, 34508 Willingen
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
gute Grundkondition, wetterangepasste Kleidung, Trittfestigkeit, Ausdauer für etwa 18 Kilometer mit 500 Höhenmetern
Mitbringen
- Gute Laune
- wetterangepasste Kleidung
- Snacks und Getränke für unterwegs
- Geld für die Einkehr
Hallo liebe Wanderfrösche,
mein Name ist Mike, ich bin seit 2013 für Frosch als Wander- und MTB Guide im Ruhrgebiet und Sauerland unterwegs. Seit kurzem bin ich zertifizierter Wanderguide. Kommt mit und wir entdecken gemeinsam die schönen Ecken in unserer Region. Gerade das Sauerland mit Willingen hat tolle Motive und Ausblicke zu bieten.
Ich freu mich auf Euch!
Die Tagestour Hochheideturm lässt sich gut mit der Tagestour Uplandsteig am nächsten Tag kombinieren, sucht Euch ggf. eine Unterkunft in Willingen für ein langes Wochenende, z.B. die Jugendherberge in Willingen.

Tourenbeschreibung
Startpunkt ist das Besucherzentrum in Willingen, von hier geht es los in Richtung Ettelsberg. Über den Nordhang steigen wir hinauf zum Gipfel, oben angekommen ist bereits das steilste Stück der Tour geschafft. Wir erreichen bald die Berghütte Ettelsberg sowie den Hochheideturm, der mit stolzen 59 Metern höchste Aussichtsturm Norwestdeutschlands. Wir wandern weiter: nach dem Überqueren des Wegedreiecks Lüttkefeld geht es Richtung Hochheidegebiet Neuer Hagen. Immer wieder imponiert die super Aussicht an der Grenze zwischen Hessen und NRW. Über den Uplandsteig und Rothaarsteig vorbei an der Hoppeckequelle wandern wir in Richtung Heide. Wir passieren den Gipfel des Langenberges, des Hegekopfes und des Clemensberges. Oberhalb von Niedersfeld erreichen wir die Hochheidehütte. Hier gibt es die Möglichkeit, eine Pause zu machen und das selbst mitgebrachte Lunchpaket zu verspeisen. Nach der Rast wandern wir Richtung Buchenwald. Durch schöne Waldpassagen erreichen wir die ersten Skilifte von Willingen. Über die Straße zum Ritzhagen geht es nun wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Besucherzentrum Willingen. Zeit für eine Einkehr finden wir auf dem Weg oder spätestens zum Ende der Tour in Willingen.