Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Sauerland / Brilon - Willingen

Guide

Hubertus Schnüttgen (tcm-attendorn@t-online.de)

Level

3  Was bedeutet das?

Dauer

7,5 Stunden ohne Pausen

Treffpunkt

8:00 Uhr: Parkplatz Ettelsberg, Zur Hoppecke 5 in 34508 Willingen.

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen
  • Schwierigkeit: Schwer, Strecke: 25,8 km
  • Dauer: 7,5 Std. ohne Pause
  • Aufstieg: 801 hm, Abstieg: 672 hm
  • Höchster Punkt: 766 m, Tiefster Punkt: 432 m
Mitbringen
  • Wanderschuhe/Trekkingschuhe
  • Wanderrucksack
  • Trinkflasche (ausreichend Wasser!) / Brotzeit
  • Wetterfeste Kleidung / Sonnenschutz
  • Geld für Einkehr, persönlichen Verzehr / Trinkgeld und individuelle Ausgaben / Zugticket
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Hubertus Schnüttgen, zertifizierter Wanderführer DWV, Gesundheitswanderführer DWV und Natur- und Umweltpädagoge und darf Dich sehr herzlich in meiner Heimat dem Südsauerland begrüßen. Je nach Jahreszeit lädt uns die Natur mit unterschiedlichen, großartigen Augenblicken ein, im Hier und Jetzt mal wieder die Stille und auch den eigenen Körper zu spüren. Einfach "Sein" dürfen. Von der einfachen genussvollen Wanderung mit viel Wissenswertem rund um die regionalen Produkte, zur Entschleunigung, bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren mit Adrenalinkick. Ob rustikal oder komfortabel. Ich biete Dir ausgearbeitete und begleitete Touren für einen schönen und entspannten Tag an. Gerne vermittle ich nach der Wanderung eine gemütliche Einkehr mit zum Beispiel heimischen Produkten.

Hubertus Schnüttgen
Hubertus Schnüttgen

Tourenbeschreibung

Wir beginnen unsere Wanderung auf dem Parkplatz in Willingen und nutzen den Zug, um nach Brilon zu gelangen. Die alte Hansestadt Brilon liegt im Nordosten des Sauerlands an der Quelle der Möhne. Der stolze Mittelpunkt der alten Handelsstadt Brilon ist der Marktplatz. Vor dem historischen Rathaus beginnt der Rothaarsteig. Durch die Briloner Innenstadt gehen wir vorbei am Kreishaus in das stadtnahe Naturschutzgebiet „Am Drübel“. Mit der Möhne am Osthang des Poppenbergs (605 m) steuert unsere Tour die erste vieler namhafter Quellen im Rothaargebirge an. Am Briloner Poppenberg wurden nach dem Sturm Kyrill über 20 verschiedene Laubbaumarten in einem bunten Gemisch und auf private Initiative angepflanzt. So entstand der Briloner Bürgerwald und auch das Kyrilltor. An Gudenhagen-Petersborn vorbei nehmen wir dann Kurs auf den Borberg (670 m), den höchsten Punkt der Briloner Hochfläche mit einer wunderbaren Aussicht auf das Ruhrtal bei Olsberg. Danach knickt unser Wanderweg östlich ab und verläuft vorbei an Schusterknapp (616 m) über die Ginsterköpfe (661 m), die einen herrlichen Blick über die Briloner Hochfläche, das Obere Ruhrtal und hinüber zu den Bruchhauser Steinen bieten. Nach der Feuereiche, ein zu einem Kunstwerk gestalteten Baum, der unter dem Thema „Im Wald wächst Wärme“ die Bedeutung von Holz als Energieträger darstellt, verlassen wir den Rothaarsteig, um von hinten zu den Bruchhauser Steinen zu gelangen. Diese eindrucksvolle Bergformation auf dem Istenberg (728 m) besteht aus vier großen Felsblöcken aus Porphyr, die bis zu 92 m hoch sind. Wieder auf dem Rothaarsteig angekommen, führt dieser unterhalb der Bruchhauser Steine und oberhalb des kleinen Ortes Bruchhausen vorbei. Mit Blick auf das privat bewohnte Schloss Bruchhausen lohnt, wenn es die Zeit erlaubt, ein Abstecher in das Gutscafé Rosenbogen Heidrich mit dem Sauerländer Blütengarten. Von Bruchhausen gehen wir dann stetig hinauf auf den Richtplatz, einer ehemaligen Gerichtstätte. Um nach Willingen zu gelangen, nutzen wir von hier aus den gelb-schwarz markierten Rothaarsteig-Zugangsweg hinunter in den Ort. Wer Lust hat und schwindelfrei ist, macht noch einen Abstecher zum Skywalk Willingen - Der längsten Hängeseilbrücke Deutschlands. Ansonsten endet hier unsere anspruchsvolle Tageswanderung mit fast 26km!

Bitte beachtet, dass es sich hier um eine anspruchsvolle Tour mit zum Teil steilen Anstiegen handelt. Gute Kondition für 26 km sind Grundvoraussetzung, um an dieser Tagestour teilzunehmen. Unbedingt genügend Wasser zum Trinken einplanen. Bitte unbedingt pünktlich am Parkplatz eintreffen, da unser Zug nach Brilon um 08:33 Uhr startet!