Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Ostwestfalen-Lippe / Wistinghauser Senne

Guide

Katrin Fischer (k.fischer66@gmx.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 3-4 Stunden inkl. Pausen

Treffpunkt

11:00 Uhr: Parkplatz. Hauptstraße 29, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock. Bushaltestelle Kühler Grund

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Halbtagestour: 15,- 

Anforderungen

ca. 12-13 km, geringe Anforderungen, bequeme trittfeste Schuhe, leichte Anstiege, ideal für Wanderanfänger

Mitbringen
  • gute Laune 
  • dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Sonnenschutz 
  • feste Schuhe 
  • Pausensnack sowie zu trinken 
  • optional Geld für Einkehr 
  • ggf. Wanderstöcke und Sitzkissen
  • Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
    Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
    {{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
    {{vakanzText}}
    Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

    Hallo liebe Wanderfrösche,

    mein Name ist Katrin Fischer. In den letzten Jahren ist das Wandern zu meiner großen Leidenschaft geworden – gestartet mit diversen Ultramärschen bis 60?km, gefolgt von einer Alpenüberquerung und diverser Jakobswege. Gemeinsam mit meinem treuen Wanderbuddy, einem Australian Shepherd–Pudel-Mix, habe ich schon viele Wander-Abenteuer erlebt. Die Natur und das Wandern haben mich nie mehr losgelassen. Heute freue ich mich darauf, euch meine Heimat am Teutoburger Wald zu zeigen und gemeinsam einen erlebnisreichen Tag in toller Gemeinschaft zu verbringen. Neben dem Wandern ist meine zweite Leidenschaft die Welt der ätherischen Öle – ein wunderbarer Weg, Natur noch intensiver zu erleben. Jeder Teilnehmer erhält von mir eine kleine saisonale Duftprobe mit auf den Weg – ein ganz besonderes Naturerlebnis für die Sinne!

    Katrin Fischer
    Katrin Fischer

    Tourenbeschreibung

    Nach einem kurzen Stück von etwa 400 m erreichen wir den Wald und folgen dem lokalen Rundwanderweg „Stukenbrocker Zeitreise“. Dieser Weg führt durch verschiedene Epochen der Architektur und Landwirtschaft, vorbei an historischen Höfen, Grenzsteinen und durch abwechslungsreiche Waldlandschaften. Unterwegs passieren wir Felder und eine kleine Schutzhütte – ideal für eine kurze Pause oder als Unterstand bei Bedarf. Anschließend wechseln wir auf den Augustdorfer Rundweg, der uns durch die charakteristische Sennelandschaft mit Heideflächen, Mooren und Kiefernwäldern führt. Wir befinden uns im Naturschutzgroßprojekt „Wistinghauser Senne“, einem Gebiet, das durch naturnahe Weidebewirtschaftung mit Schottischen Hochlandrindern und Exmoor-Ponys geprägt ist. 

    Der Weg kreuzt mehrfach andere Wanderwege, darunter die „Ochsentour“, einen ca. 7,5 km langen Rundweg durch die Wistinghauser Senne und die Weidegebiete des Naturschutzgroßprojekts. Nach einem sanften Anstieg von ca.80 Höhenmetern gelangen wir in das Revier der Hochlandrinder. Bitte achtet darauf, alle Gatter nach dem Passieren wieder zu schließen. Mit etwas Glück können wir diese beeindruckenden Tiere oder sogar die seltenen Senner Wildpferde aus nächster Nähe beobachten. Bitte beachtet das eventuell die Tiere auf dem Weg stehen und wir ihnen ausweichen müssen. Auf dem Rückweg erwartet uns ein idyllischer Waldpfad mit einem kleinen, klaren See – ein perfekter Ort für eine entspannte Pause. Wenn Zeit und Lust es erlauben, können wir unsere Tour im nahegelegenen Bokelfenner Krug gemütlich ausklingen lassen. Bitte beachtet: Die Öffnungszeiten variieren, daher ist eine spontane Einkehr nicht immer garantiert. Das gemütliche Landgasthaus bietet regionale Küche und einen schönen Biergarten. Die Route kann je nach Wetterlage, Gruppendynamik und Kondition flexibel angepasst werden. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichend Verpflegung.