Reisebericht: Sportclub Sarti-Beach


Urlaub mit Wohlfühlfaktor
  • Meerblik Sarti
    1/5 - Bilder zeigen
  • Zimmer
    1/5 - Bilder zeigen
  • Strand Sarti
    1/5 - Bilder zeigen
  • Sonnenuntergang Strand
    1/5 - Bilder zeigen
  • Landsschaft
    1/5 - Bilder zeigen

Einmal Sarti – immer Sarti

Zum vierten Mal ging es für mich ins Sarti Beach – das will ja schon was heißen! 

Anreise mit alten Bekannten und neuen Gesichtern

Am Flughafen traf ich direkt auf das ein oder andere bekannte Gesicht, was den Transfer sehr angenehm gemacht hat, aber auch neue Leute durfte ich kennenlernen. Der Transfer dauert zwei Stunden, in denen man seine Mitreisenden schonmal kennenlernen kann.

Los geht die Urlaubsstimmung

Angekommen wartete bereits meine Freundin auf mich, die in der Woche zuvor das Beachvolleyballcamp gebucht hatte. So konnte ich ohne weitere Verzögerung direkt in unser Zimmer und dann zum verdienten Aperol an den Strand. Es war für mich wie nach Hause kommen.

Die Apartmentzimmer sind sehr groß, haben einen Kühlschrank und sogar eine kleine Küche. Das Bad ist im Verhältnis zum Zimmer recht klein, aber man hat warmes Wasser in der Dusche – was braucht man mehr nach einem sandigen Tag am Strand, beim Wandern oder Biken?!

Am nächsten Tag gab es nach dem reichhaltigen Frühstück eine Einweisung zu den Bikes und dann auch schon eine kleine Erkundungstour durch Sarti. Diese Tour ist für jeden, der halbwegs sportlich ist, gut machbar. Alternativ kann man die Gegend auch erwandern und die schöne Aussicht auf den Berg Athos genießen und dabei direkt neue Bekanntschaften knüpfen.

Sportvielfalt für jeden Geschmack

Das Sportprogramm bietet für jeden Geschmack etwas, sei es Biken oder Wandern (auch hier in verschiedenen Schwierigkeitsstufen), Tabata, Wasserball, Yoga, Stretching oder Beachvolleyball.

Da meine Freundin das Beachcamp gebucht hatte, wurde ich auch in die hohe Kunst des Beachvolleyballs eingeführt und überraschenderweise hat es mir so viel Spaß gemacht, dass ich sogar am Spaßturnier am Ende der Woche teilgenommen habe. So habe ich eine neue Sportart für mich entdeckt.

Kulinarische Highlights und entspannte Nächte

Nach dem Sport und auch ein paar ruhigen Momenten am Strand (man ist ja schließlich im Urlaub), haben wir das leckere Abendessen genossen. Hier gab es täglich Salat, den man sich nach Lust und Laune selber zusammenstellen kann, leckere fertige Salate und jeden Tag ein anderes Hauptgericht und Dessert. Ein Tag in der Woche ist Veggietag und an einem anderen bleibt die Küche zu, sodass man Gelegenheit hat, eins der zahlreichen kleinen Restaurants in Sarti zu besuchen. Man kann mit keinem wirklich etwas falsch machen, nur die direkt am Strand sollte man meiden, da diese sehr touristisch sind und nicht unbedingt die griechische Küche widerspiegeln.

Nach dem Abendessen haben wir meistes noch einen Spaziergang zur Eisdiele in Sarti unternommen, bevor wir dann den Abend in der Beachbar haben ausklingen lassen. Hier gibt es häufig ein Abendprogramm, sei es ein Musikquiz, Karaoke, Kickerturnier oder eine Mottoparty. Langweilig wird es hier nie.

Sarti – mein Urlaubszuhause

Vermutlich wird das nicht meine letzte Reise nach Sarti gewesen sein, denn hier stimmt einfach alles: Strand, Natur, gutes Essen, nette Gesellschaft und bestes Wetter. Wie sagt man so schön: Einmal Sarti – immer Sarti 

Alle Reiseberichte zum Reiseziel "Sportclub Sarti-Beach"

Schickt uns eure Urlaubserinnerungen

Wir veröffentlichen eure Reiseberichte auf unserem Frosch Reiseblog. Für eure Mühe belohnen wir euch mit einem Reisegutschein in Höhe von 75,–. Alle Tipps zum Verfassen deines Berichts haben wir hier für euch zusammengefasst.

Mehr erfahren