"atmosfair" fliegen - gemeinsam Umweltprojekte unterstützen!
Fliegen ist schnell, komfortabel und haufig die einzige realistische Möglichkeit attraktive Reiseziele zu erreichen. Nicht
immer können und wollen wir daher auf einen Flug verzichten.
Andererseits belastet Fliegen mehr als jede andere Fortbewegungsart das Klima durch einen enormen CO2-Ausstoß. Wenn
Ihr Verantwortung für die Folgen übernehmen wollt, haben wir jetzt ein Angebot für Euch:
atmosfair

Wie funktioniert atmosfair?
Passagiere zahlen freiwillig für die von Ihnen verursachten Klimagase. Das Geld wird zum Beispiel in Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte investiert, um dort eine Menge Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare Klimawirkung haben wie die Emissionen aus dem Flugzeug. Finanziert werden Projekte in Entwicklungslandern. Euer Geld tragt dazu bei, diese Projekte zu ermöglichen.
Wohin fließt Euer Geld?
Mit Eurem atmosfair-Beitrag werden Klimaschutzprojekte in Entwicklungslandern finanziert, weil dort am effektivsten Klimagase eingespart werden. So werden in Rios Uni jetzt Abfalle in Strom verwandelt - und in Indien freuen sich Großküchen über saubere Solarenergie. Die Projekte ersparen der Atmosphare nicht nur Tausende von Tonnen Kohlendioxid. Sie schaffen auch noch Arbeitsplatz ( weitere Infos zu den Entwicklungsprojekten).
Welchen Beitrag leistet FROSCH?
Auch Frosch Sportreisen übernimmt Verantwortung. Zusatzlich zu Eurem Beitrag zahlt Frosch Sportreisen einen weiteren
freiwilligen Beitrag von 3,- EUR für die Kurz- und Mittelstrecke und 6,- EUR für die Langstrecke. Ein Beitrag mit
dem ebenfalls Klimaschutzprojekte in den Entwicklungslandern finanziert werden.
Zusatzlich verpflichtet sich Frosch Sportreisen einen weiteren, wesentlichen Beitrag zu leisten: Für alle Mitarbeiterflüge
auf Geschaftsreisen in unsere Zielgebiete führen wir den vollstandigen atmosfair-Beitrag ab.
atmosfair fliegen - Problem gelöst?
atmosfair kann nicht die Klimagase und andere Umweltbelastungen erfassen, die bei der ölförderung entstehen, auch Fluglarm und lokale Luftverschmutzung sind nicht berücksichtigt. atmosfair ist ein wichtiger Beitrag zur Schadensbegrenzung - nicht mehr und nicht weniger!
Was muss ich tun?
Beispiel: Bei einem Flug von Frankfurt nach Korfu und zurück verursacht ein Passagier 560 Kilogramm CO2-Ausstoß. Sein freiwilliger Beitrag zum Ausgleich seines persönlichen Umweltkontos betragt 14,- EUR.
Ihr braucht bei Eurer Buchung lediglich die Zusatzleistung „Freiwilliger Beitrag Atmosfair“ anklicken und der pauschale distanzabhangige Beitrag geht in den Reisepreis mit ein.
Bei Buchung dieser Zusatzleistung zahlt Frosch zusatzlich 3,- bzw. 6,- EUR für Klimaschutzprojekte in Entwicklungslandern.
Ihr erhaltet von der gemeinnützigen GmbH atmosfair eine Spendenbescheinigung sowie ein persönliches Zertifikat.