Gambia / Westafrika
Erlebnis- & Yogareise Gambia

Erlebnis- & Yogareise in Gambia

  • 14-tägige Aktivreise
  • 13-15 Yoga-Einheiten à 75 Minuten
  • Tiefe Einblicke in die gambische Lebensweise
  • Facettenreiche Kultur & eine bewegte Geschichte
Highlights
  • Wohnen in der Footsteps Eco-Lodge
  • Bootsfahrt auf dem Gambia River
  • Yoga direkt am Strand
Nützliche Infos
  • Optionale Workshops & Wellness-Behandlungen
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Yogaprogramm für Anfänger & Fortgeschrittene
Anreisen vom
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Reisetermine
{{tag | carDatum}}
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Die Reisetermine für 2024 sind hier frühestens ab Juni 2023 buchbar!

Kultur, Körper & Geist im Einklang

Erlebnis- & Yogareise in Gambia
Erlebnis- & Yogareise in Gambia

Gambia, offiziell “Republic of The Gambia”, liegt in Westafrika und ist das kleinste Land auf dem afrikanischen Festland. Mit Ausnahme seiner Westküste am Atlantischen Ozean ist es komplett vom Senegal umschlossen. Geprägt ist Gambia vom gleichnamigen Fluss, an dessen Ufern tropische, artenreiche Regenwälder entstanden sind, die an der Küste von kilometerlangen Sandstränden abgelöst werden. Das Klima ist tropisch-warm und eines der angenehmsten Westafrikas. November bis Mai mit Durchschnittstemperaturen zwischen 27 und 32 °C. gelten als die beste Reisezeit. Nicht zuletzt, weil ab November unzählige Zugvögel nach Gambia kommen. Die Wassertemperaturen liegen in dieser Jahreszeit um die 22 °C.

Die Footsteps Eco-Lodge. Ein Highlight ist dabei unsere wunderschöne und ruhige Unterkunft, die Footsteps Eco-Lodge. Wir wohnen in privaten, kleinen Rundhäusern für 2-3 Personen, machen unter professioneller Anleitung in der hauseigenen Shala zusammen Yoga, genießen den nur wenige Gehminuten entfernten Strand und tauchen zusammen auf diversen Ausflügen in die wunderschöne Landschaft und Kultur Gambias ein. Darüber hinaus bietet auch die Footsteps Eco-Lodge viele optionale Aktivitäten, wie z. B. Massagen und verschiedene Workshops.

Eine facettenreiche Kultur & eine bewegte Geschichte. Diese Yogareise vereint perfekt die Geschichte Gambias mit einem Yoga- und Kultururlaub am Meer. Gambia wurde mehr als einmal kolonialisiert, zuerst von den Portugiesen. Während dieser Zeit war es als A Gâmbia bekannt und der Sklavenhandel begann. Später, im Jahr 1765, wurde Gambia für 200 Jahre Teil des britischen Empires, bis es 1965 unabhängig wurde. Gambia ist ein sicheres Land und die Bevölkerung ist sehr gastfreundlich. 

Yoga- & Kultururlaub par excellence

Neben der Footsteps Eco-Lodge und der sagenhaften Kultur von Gambia macht insbesondere unsere Yogalehrerin Marjan diese Reise zu einem echten Juwel. Manch einer kennt Marjan sicher von unser Yoga- und Wanderreise auf Samos. Marjan hat das Land auf Ihren Reisen lieben gelernt und das Programm maßgeblich mit entwickelt - keine Frage, Sie ist auf dieser Reise als Yogalehrerin und Reiseleitung natürlich mit dabei.

Wohnen
Unsere Unterkunft während des gesamten Aufenthalts in Gambia ist die Footsteps Eco-Lodge: ein himmlischer Ort knapp 20 Minuten Fußweg vom Strand entfernt. David, Linda und ihr Team sind herzliche Gastgeber und sorgen neben den vielen Annehmlichkeiten der Lodge dafür, dass wir uns schnell wie zuhause fühlen. Das Footsteps-Nachhaltigkeitskonzept mit Solarzellen, Wasserfilter, eigenem Garten und fairen Arbeitsbedingungen ist nahezu einzigartig in Gambia. Um den Süßwasser-Ökopool und die Gemeinschaftsflächen verteilen sich neun freistehende Rundhütten. Sie sind so konzpiert, dass sie sich nicht aufheizen und haben alle ihre eigenen Obstbäume, die zusätzlich für Schatten, Privatsphäre und natürlich frisches Obst sorgen.

Essen & Trinken
Das tägliche Frühstück, zwölf Abendessen und 2 Mittagessen sind bereits im Reisepreis enthalten. Sehr leckere, lokale sowie europäische, Gerichte mit frischen Produkten aus der Region sind im Footsteps täglich in der Bar und im Restaurant optional erhältlich. Die Menüs variieren jeden Tag - auch, um immer frische und saisonalen Produkte verwenden zu können. Obst und Gemüse werden von benachbarten Bauern gekauft und das Brot wird frühmorgens von lokalen Bäckern gebacken.

Anreise
Per Nachtflug fliegen wir ab Düsseldorf mit TAP Air Portugal (mit Zwischenstopp / Umstieg in Lissabon) nach Banjul und zurück. Zustiege in München, Berlin und Hamburg sind auf Anfrage (ggf. mit Flugzuschlag) buchbar. Am Zielort erwartet uns ein Sammeltransfer zu unserer Unterkunft (ca. 1 Std. Fahrzeit).
Hinweis: Zur Zeit kommt es leider bei Fluganfragen bzgl. Zustiege zu teils sehr langen Bearbeitungszeiten seitens der Airline, wir bitten um Verständnis. 

Anforderungen
Für das Yogaprogramm gibt es keine besonderen Anforderungen, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten. Für die Wanderungen und Spaziergänge von 2-4 Stunden (ohne nennenswerte Höhenmeter) ist dennoch aufgrund der ungewohnten feuchtwarmen Umgebung eine gute Grundfitness erforderlich.

Optionale Aktivitäten
Diese können direkt in der Footsteps Eco-Lodge (nicht im Reisepreis enthalten) gebucht werden:

  • Massagen
  • Workshops zu den Themen Holzschnitzen, Weben, Silberschmieden oder Batiken
  • Einführung in das Spielen von "Kora", einem beliebten Saiteninstrument in Westafrika
  • Eines der besten Dinge, die man in Gambia tun kann: Tanzen!

Teilnehmerzahl
mind. 10 Personen, max. 14 Personen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen

  • 1.-2. Tag Anreise, Einführung & Strandspaziergang

    Am frühen Abend startet unser Nachtflug in Deutschland; den Zielflughafen Banjul in Gambia erreichen wir kurz nach Mitternacht. Ein Sammeltransfer bringt uns zur Footsteps Eco-Lodge nahe Gunjur.

    Bevor uns um ca. 10:30 Uhr das Frühstück erwartet, können wir noch bequem etwas Schlaf nachholen. Nach dem Frühstück erfolgt eine Einführung in das Tagesprogramm und wir gehen auf Entdeckungstour in der Lodge. Am Mittag gehen wir zusammen auf einen Spaziergang zum Strand.

    18.00-19.15 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Fahrzeit: ca. 1 Stunde

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 3. Tag Besuch in Gunjur

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück wandern wir durch den Wald zum nahegelegenen Ort Gunjur. Wir besuchen den Markt, die Schule und die Moschee. Dann nehmen wir den Bus zum historischen Museum, wo wir neben der Besichtigung historischer Artefakte auch das Mittagessen einnehmen. Den ganzen Tag über begleitet uns ein lokaler Guide. Der Bus bringt uns zurück zur Footsteps Eco-Lodge.

    18.00-19.15 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Fahrzeit: ca. 30 Minuten

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 4. Tag Strandspaziergang zur Rainbow Beach Bar in Sanyang

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück spazieren wir heute ungefähr 2 Stunden am Meer entlang zur Rainbow Beach Bar in Sanyang. Vor allem sonntags ist Sanyang ein beliebter Ausflugsort, wenn am Nachmittag die traditionellen Wrestling-Matches stattfinden. Angekommen am Strand, können wir uns entspannen, schwimmen und das Mittagessen genießen. Anschließend können wir zu Fuß oder mit dem Taxi (Taxi nicht einbegriffen) zur Footsteps Eco-Lodge zurückkehren.

    18.00-19.15 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 5. Tag Besuch der Hauptstadt Banjul

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in die Hauptstadt Banjul, das geschäftige Zentrum des Landes, in dem sich der Hafen von Gambia, das Nationalmuseum und auch der Albert-Markt befinden. Der Markt gilt als größter des Landes, auf dem von Kräutern bis hin zu Feinschneiderei alles zu finden ist.

    Das (späte) Mittagessen werden wir in der Calypso Bar oder im Restaurant am Cape Point Strand einnehmen. Wenn wir Glück haben, sehen wir Krokodile im Wasserloch und Affen in den Bäumen.

    Am Nachmittag erwartet uns eine Yoga-Einheit am Strand, bevor wir uns am Abend zu einem kleinen Imbiss in der Footsteps Eco-Lodge wiedersehen.

    Fahrzeit: ca. 3 Stunden

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 6. Tag Ausflug zur Ocean Blue Beach Bar

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück besteht am Morgen die Möglichkeit, die Anwendungen und Einrichtungen innerhalb der Footsteps Eco-Lodge zu nutzen, wie z. B. eine Massage oder die Webwerkstatt. Auch der Silberschmied und der Holzschnitzer bringen uns gern ihr Kunsthandwerk bei.

    Nach einem optionalen Mittagessen in der Footsteps Eco-Lodge fahren wir mit dem Bus nach Brufut, zur Ocean Blue Beach Bar. Dort können wir schwimmen, die Sonne genießen und Alasana wird einen Djembe (Bechertrommel)-Workshop durchführen. Das Abendessen findet bei Sonnenuntergang statt. Am Strand lassen wir, ums Lagerfeuer sitzend, den Tag ausklingen. Zurück zur Footsteps Eco-Lodge geht es um 21:00 Uhr.

    Fahrzeit: ca. 2 Stunden

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 7. Tag Lamin's "Walk and Talk" & Vogelbeobachtung

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück bringt uns unser Guide Lamin durch den Koonfung Protected Forest zu den nahe gelegenen Feuchtgebieten. Hier entdecken wir Pflanzen, die in der traditionellen Heilkunst Gambias verwendet werden, schauen uns die lokalen Gärten an und treffen einige Einheimische. Wir essen in der Footsteps Eco-Lodge zu Mittag und am Nachmittag können wir einige außergewöhnliche Vögel beobachten, die sich rundum der schattigen Aussichtshütte versammeln.

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 8. Tag Besuch des Tanji Village Museums & Mama Africa

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in nach das faszinierende Tanji Village Museum. Im Mittelpunkt der verschiedenen Exponate steht die Rekonstruktion einer traditionellen Mandinka-Siedlung, die zeigt, wie die Menschen vor mehr als 100 Jahren lebten. Im Anschluss laufen wir zum nahegelegenen „Mama Africa“, einer Kunstgalerie mit einem schönen Garten, wo wir das Mittagessen einnehmen.

    Wir spazieren zurück nach Tanji vorbei an lokalen Gärten und über den Strand. Unterwegs passieren wir das Fischereizentrum und den lokalen Markt.

    18.00-19.15 Uhr Yoga-Einheit  in der Shala

    Fahrzeit: ca. 1 Stunde

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 9. Tag Yoga, Frühstück & Kanufahrt bei Sonnenaufgang

    Heute stehen wir früh auf und fahren mit dem Bus in den Süden, wo wir eine kurze Yogastunde am Flussufer von Kartong machen, bevor wir im Doudou's bei Sonnenaufgang frühstücken. Anschließend erwartet uns eine entspannte Kanutour auf dem Fluss. Wenn wir Glück haben, sehen wir die Pelikane und können senegalesischen Boden betreten. 

    Auf dem Rückweg besuchen wir ein Projekt, das Einheimische über die Bedeutung von Schlangen und anderen Reptilien informiert. Auf dieser Reptilienfarm werden wir auch zu Mittag essen.

    18.00-19.15 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Fahrzeit: ca. 1 Stunde

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 10. Tag Strandspaziergang entlang des Fischereizentrums & der Moschee von Gunjur

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück gehen wir am Strand entlang vorbei am Fischereizentrum und der Moschee von Gunjur.

    In der Nemasc Beach Bar essen wir zu Mittag. Wir können zurück über den Strand zur Footsteps Eco-Lodge laufen. Für diejenigen, die etwas länger bleiben möchten, ist es möglich, ein Taxi zurück zu nehmen (nicht inbegriffen).

    18.00-19.15 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 11. Tag Bootsfahrt auf dem Gambia River

    Heute gibt es ein frühes Frühstück. Um 7.00 Uhr werden wir dann bereits abgeholt, um mit dem Bus in den Norden zu fahren, zur Denton Bridge, wo wir mit dem Boot über den Fluss in einen Teil von Gambia fahren, der in der Zeit des Sklavenhandels von großer Bedeutung war: Juffureh und James Island mit seinen beeindruckenden Ruinen. 

    Wenn wir Glück haben, werden wir Delfine und exotische Vögel auf dem Weg sehen. Das Mittagessen wird auf dem Boot serviert. Zurück in Footsteps Eco-Lodge geht es um 19.00 Uhr.

    Fahrzeit: ca. 3 Stunden

    Verpflegung inkl.: F, M, A

  • 12. Tag Santosha Beach Bar

    7.30-8.45 Uhr Yoga-Einheit in der Shala

    Nach dem Frühstück besteht am Morgen wieder die Möglichkeit, die Einrichtungen und Angebote in der Footsteps Eco-Lodge zu nutzen, wie eine Massage oder eine Webwerkstatt.

    Nach dem Mittagessen in der Footsteps Eco-Lodge fahren wir dann gemeinsam mit dem Bus zur Santosha Beach Bar. Dort können wir entspannen, schwimmen und die Sonne genießen. Wir machen eine Yoga-Einheit am Strand und auch das gemeinsame Abendessen findet bei Sonnenuntergang statt. Dann ist es Zeit zum Trommeln und Tanzen am Lagerfeuer. Um 21.00 Uhr geht es zurück zur Footsteps Eco-Lodge.

    Fahrzeit: ca. 1 Stunde

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 13. Tag Besuch des Kunsthandwerksmarktes in Brikama & Abreise

    7.30-8.45 Uhr abschließende Yoga-Einheit in der Shala

    Heute haben wir die Möglichkeit, die letzten Souvenirs auf dem Brikama-Markt für Kunsthandwerk zu erwerben, wo die schönsten Holzschnitzereien verkauft werden. Hier gibt es ausgezeichnete Handwerker, oft mit nur einem Messer und etwas Schleifpapier ausgestattet. Wir können sie auf dem Markt bei ihrer Arbeit beobachten.

    Auf dem Rückweg zur Footsteps Eco-Lodge essen wir zu Mittag.

    Dort angekommen, packen wir in Ruhe unsere Koffer und lassen den Tag ausklingen, bevor es nach einem letzten gemeinsamen Abendessen in der Lodge zum Flughafen geht.

    Fahrzeit zum Brikama-Markt: ca. 1 Stunde
    Fahrzeit zum Flughafen: ca. 1 Stunde

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 14. Tag Ankunft in Deutschland

    Am nächsten Tag landet Ihr nach einem etnspannten Nachtflug wieder in Deutschland.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Euer Guide vor Ort

Häufig gestellte Fragen

  • Vor der Reise

    Einreisebestimmungen u. Hygiene- & Gesundheitsregeln vor Ort

    Aufgrund der COVID-19 Pandemie müssen wir weiterhin mit wechselnden Ein- und Ausreisebestimmungen sowie verschiedenen Hygiene-Maßnahmen im Urlaubsland rechnen.

    Die entsprechenden Bestimmungen werden laufend angepasst.

    Auf unserer Infoseite informieren wir Euch über unser Hygiene- und Gesundheitskonzept sowie über die aktuell gültigen Ein- und Ausreisebestimmungen.

  • Unterkunft

    Ist Strom in der Footsteps Eco-Lodge verfügbar?

    Ja, 240 V - 3 oder 2-polig. Ladestationen von 10 bis 17 Uhr festgelegt. Bringt Euer Ladegerät für Euer Telefon oder Eure Kamera mit.

    Gibt es Wifi in der Unterkunft?

    Ja, in den Gemeinschaftsbereichen. Es handelt sich um eine gemeinsame Bandbreite von ca. 6 Mbit/s und ist am zuverlässigsten am frühen Morgen.

    Sind die Betten mit einem Moskitonetz ausgestattet?

    Ja, Moskitonetze sind auf Anfrage vor Ort erhältlich. Die Gegend um Footsteps ist trocken, so dass es im Winter nicht viele Mücken gibt.

    Wird Bettwäsche bereitgestellt?

    Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Ihr könnt die Handtücher am Pool benutzen.

  • Reiseziel

    Ist Gambia ein sicheres Reiseziel?

    Gambia ist bekannt für seine freundlichen, gastfreundlichen Menschen und ist als die “lächelnde Küste” bekannt. Verbrechen gegen Touristen sind sehr selten und im Allgemeinen gilt es als sicheres Ziel. 

    Das Land ist überwiegend muslimisch, die wichtigsten Feste wie Tobaski und Ramadan werden eingehalten, andere Religionen werden jedoch akzeptiert und dürfen frei praktiziert werden. Zum Beispiel feiern an Weihnachten Muslime und Christen zusammen. Jedes Jahr genießen zehntausende Urlauber das wunderbare Klima und die entspannte Atmosphäre, die Gambia zu bieten hat und Bars und Restaurants können Alkohol ausschenken, da das Land über eine eigene Brauerei verfügt.

    Wie ist das Klima in Gambia?

    Nahe dem Äquator gelegen genießt Gambia praktisch ununterbrochenen Sonnenschein und hohe Tagestemperaturen mit fast keinem Niederschlag von November bis Juni. An der Küste weist Gambia von Winter zu Sommer nur geringe Temperaturschwankungen auf; von Juli bis Oktober ist die Luftfeuchtigkeit jedoch hoch, da die tropische Sonne von kurzen, aber z. T. starken Schauern unterbrochen wird. Zwischen Januar und April können die Abende und frühen Morgenstunden kühler sei. Für diejenigen, die planen, von der Küste weg ins Landesinnere zu reisen und die Meeresbrise zu genießen, ist es wichtig zu beachten, dass die Temperaturen im Sommer 42°C erreichen können.

    Welche Währung hat Gambia?

    Die Währung Gambias ist der Dalasi. Mit einem Euro können derzeit rund 60 Dalasi (Stand: März 2022) in örtlichen Wechselstuben gekauft werden. 

    Preise in Hotels variieren. Wie bei allen Währungen kann der Dalasi-Kurs zum Euro schwanken. Der größte verfügbare Schein ist ein D200 und der kleinste ein D5 – es lohnt sich immer zu versuchen eine kleinere Stückelungen beizubehalten, da viele Standhändler nicht genug kleine Scheine zum Wechseln haben, wenn Ihr mit einem größeren Schein bezahlt. Bringt genügend Euro mit, denn in der Umgebung der Footstep Eco-Lodge stehen keine Geldautomaten zur Verfügung. In der Footsteps Eco-Lodge können aber Euros gegen gambische Dalasis eingetauscht werden. Die Zahlung mit gängigen Kreditkarten (Kredit- / Debitkarte, Visa oder Mastercard) ist in der Footstep Eco-Lodge ebenso möglich.

    Wie viel (Bar-)Geld benötige ich für die Reise?

    Etwa 250-500,- Euro, je nach persönlichen Ausgaben.

    Welche Sprache wird in Gambia gesprochen?

    Englisch ist die offizielle Sprache und Unterrichtssprache in den meisten Schulen (Gambia ist eine ehemalige britische Kolonie). Die Gambier verwenden jedoch verschiedene Stammessprachen, um sich untereinander zu unterhalten.

    Sind Moskitos ein Problem?

    Mücken sind am späten Nachmittag und bis zum Abend am aktivsten. Wir empfehlen dringend die Verwendung eines guten Insektenschutzmittels, um Stiche zu vermeiden, in Verbindung mit Anti-Malaria-Tabletten, wie von Euren Arzt verschrieben. Die Gegend um Footsteps ist jedoch trocken, so dass es im Winter nicht viele Mücken gibt.

    Welche Kleidung sollte ich tragen?

    Wählt bequeme und locker sitzende Kleidung, vorzugsweise Baumwolle oder Leinen; außerdem empfehlen wir einen Hut als Schutz gegen die starke Mittagssonne. Ein Pullover kann für Exkursionen am frühen Morgen nützlich sein, obwohl wir für die meisten anderen Touren ¾-Shorts und T-Shirts empfehlen würden. Auf unseren Ausflügen empfehlen wir, lediglich die Schultern und Knie zu bedecken.

    Wie ist die medizinische Versorgung in Gambia?

    Die medizinische Versorgung im Land ist generell eingeschränkt und fast überall technisch, apparativ und/oder hygienisch problematisch. Auch im privaten Sektor ist nur eine begrenzte Diagnostik und Behandlung möglich. Die Versorgung ist besonders bei Notfällen, z. B. nach Autounfällen, aber auch im Falle eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalles sehr eingeschränkt.

    Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskranken- und Reiserückholversicherung.

  • Ausrüstung

    Welche Medikamente sollte ich auf der Reise mitnehmen?

    Alle verschriebenen Medikamente sollten zusammen mit einer Kopie des Rezepts im Handgepäck mitgeführt werden. 

    Wir empfehlen Euch, Medikamente zur Behandlung von Dehydrierung, kleinen Beschwerden, Magenverstimmungen, Insektenstichen und -schnitten sowie Mückenschutzmittel und Sonnencremes mitzunehmen, da solche Artikel teuer und in Gambia nicht immer verfügbar sind.

    Welche Ausrüstungsgegenstände sollte ich einpacken?
    • Schuhe: leichte Wanderschuhe, bequeme Sportschuhe/Sneakers, (Trekking-)Sandalen
    • Gültiger Reisepass und Zahlungsmittel
    • Kleiner Tagesrucksack (ca.12-20 Ltr. Volumen)
    • Hut/Cap gegen die Sonne
    • Sonnencreme und Lippenbalsam
    • Evtl. Wasserflasche (diese kann kostenlos in unserer Lodge aufgefüllt werden)
    • Warme und windfeste Kleidung für abends
    • Leichte Kleidung und leichter Regenschutz
    • Bequeme Kleidung für das Yoga
    • Badesachen und Badehandtuch
    • Insektenschutz
    • Kleine Reiseapotheke
    • Taschenlampe, evtl. Fernglas (die Lodge ist ein Geheimtipp fürs “Birdwatching”)
    • Fotoausrüstung
  • Einreisebestimmungen & Impfhinweise

    Reisepass

    Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit einem Reisepass möglich, dieser muss sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Die Einreise mit einem Personalausweis ist nicht möglich.

    Einreise / Visum

    Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das bei Einreise kostenlos für 21 bis 28 Tage erteilt wird. Bei einem Aufenthalt von mehr als 28 Tagen muss das Visum gebührenpflichtig beim gambischen „Immigration Department“ verlängert werden. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflugticket) sowie genügend finanzielle Mittel für den Aufenthalt nachweisen können. Bei An- und Abreise vom internationalen Flughafen von Banjul wird eine Sicherheitsabgabe in Höhe von 1.000 gambischen Dalasi (GMD), 20 USD oder 20 Euro, erhoben, die in bar zu zahlen ist. (Auf dem Rückweg werden i. d. R. nur Dalasi akzeptiert).

    Impfhinweise

    Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Eine Gelbfieberimpfung ist jedoch dringend empfohlen, da Gambia Gelbfieberinfektionsgebiet ist. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet müssen alle Personen ab einem Alter von älter als 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Dies gilt auch für den Transit durch ein Gelbfieberendemiegebiet von länger als 12 Stunden.

    Alle o. g. Informationen verstehen sich vorbehaltlich etwaiger Änderungen, aktuelle Informationen findet Ihr auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.