Aktivreise im Naturparadies Mittelamerikas
- 16-tägige Aktivreise
- Arenalsee & Vulkan Arenal
- Abwechslungsreiches Sportangebot
- Bike- & Trekkingtouren, Kanu, Rafting uvm.
- Relaxen & Surfen am Traumstrand von Sámara
- Dschungellodge am Río San Carlos
- Vulkan Tenorio
- 3 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Anreise
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Anreise
Costa Rica – pura vida!

Costa Rica liegt voll im Trend! Dieses tropisch grüne Bergland zwischen Karibik und Pazifik ist ein einzigartiges Naturparadies: Über ein Viertel seiner Fläche steht unter Naturschutz! Von den Traumstränden der Pazifikküste über das fruchtbare Hochtal des Valle Central bis hinab in das baumüberschattete karibische Tiefland entfaltet sich eine üppige Flora und Fauna.
Genießen, Spaß haben & ein faszinierendes Land entdecken. Auf dieser Multiaktivreise erleben wir die fantastischen Naturwunder beim Wandern, Biken und anderen Aktivitäten mit der richtigen Portion Spaß! Wir haben das Wichtigste vororganisiert und bieten zahlreiche abenteuerliche Unternehmungen. Während des 4-tägigen Aufenthalts am Pazifikstrand kann der Tagesablauf aber auch selbst ganz nach Lust und Laune bestimmt werden.
Ein Ort zum Ankommen & Wohlfühlen. Unser Stammhaus liegt inmitten der Natur an einem Berghang mit freiem Panorama über das Zentraltal auf den Vulkan Poás. Zum Flughafen oder dem Zentrum San Josés sind es jeweils nur ca. 20 Minuten. Kolibris und andere tropische Vögel wecken Euch morgens und zum Frühstück könnt Ihr Euch auf Papaya, Ananas und Mango freuen.
Einzigartige Reise in eine einzigartige Natur
Natur und Sport, Erleben und Entspannung sind die Eckpunkte dieser außergewöhnlichen Costa Rica Reise, die wir für Euch ganz speziell zusammengestellt haben. Zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit dem Kleinbus lernt Ihr eines der interessantesten und außergewöhnlichsten Länder Mittelamerikas kennen. Bei aller Vororganisation bleibt genügend Zeit, um auf eigene Faust aktiv zu werden.
Wohnen
Die Zimmer unseres Standorthotels liegen entweder direkt im tropischen Garten mit eigener Terrasse oder im Hauptgebäude mit weitem Blick und Gemeinschaftsterrasse. Das Restaurant Aguacate lockt mit landestypischer Küche, leicht und gesund gekocht und gern auch vegetarisch. Die Pension wird von unserer lokalen Agentur Cultourica betrieben. Ihr erhaltet hier direkt nach Eurer Ankunft besten Service und eine kompetente Beratung zu allen bei uns gebuchten Leistungen. Auch deshalb ist es ein idealer Ausgangspunkt für Eure Costa Rica Reise. Wer möchte, kann hier sogar Spanisch-Unterricht nehmen!
Anreise
Linienflug mit Iberia via Madrid ab Frankfurt, Düsseldorf, Berlin und München. Abflüge von anderen deutschen oder europäischen Flughäfen auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis. Zur Anreise zum Flughafen könnt Ihr bequem auf unser Website ein günstiges Bahnticket buchen.
Anforderungen
Generell ist unsere Costa Rica Tour leicht bis mittelschwer. Mit Gehzeiten von einer bis drei Stunden und Paddelzeiten von zwei Stunden sind die Trekking- und Kanutouren leicht, die Biketouren je nach Etappe leicht bis mittelschwer. Und auch alle optionalen Aktivitäten sind als leicht einzustufen.
Teilnehmerzahl
mind. 8 Personen, max. 14 Personen
Programm & Reiseverlauf
Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen
-
1. Tag Anreise/Ankunft in San José
Willkommen in Costa Rica! Ankunft am Abend und Transfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in San José.
Verpflegung nicht inklusive. -
2. Tag Aktives Eingewöhnen - Trekking & Biken im Poás Nationalpark (20 km)
Nach unserem tropischen Frühstück erklimmen wir mit Hilfe unseres Kleinbusses den Vulkan Irazú und unternehmen eine Wanderung durch die Mondlandschaft des Hauptkraters (3 km / ca. 1,5-2 Std.). Die panoramareiche Talfahrt legen wir dann mit dem Fahrrad zurück. Im Anschluss machen wir einen Stopp in Pacayas. Dort nehmen wir das Mittagessen in einem landestypischen Lokal ein. Wie wär´s mit Gallo Pinto, dem Nationalgericht? Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Bikestrecke: 20 km, Bikezeit ca. 2 Stunden
Busfahrt: ca. 40 Min.
Verpflegung inkl.: F, M
-
3. Tag Kaffee- und Schokoladentour in der Region Sarapiquí
Den heutigen Tag beginnen wir mit einer Kaffeetour, wo wir einiges über Anbau, Ernte, Produktion & Geschichte des Kaffees lernen werden. Über die Zentral-Cordillera geht es im Anschluss durch die Nebel- und Regenwälder bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Am frühen Nachmittag unternehmen wir eine „Schokoladentour“ im Tirimbina Regenwaldreservat (o.ä.) und erfahren nicht nur viel Spannendes und Wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus, sondern haben auch die Möglichkeit eine der köstlichsten Leckereien des Regenwaldes zu probieren!
Verpflegung inkl.: F
-
4. Tag Durch den Dschungel – Abenteuer Nachtwanderung (6 km/2 Std.)
Optional starten wir auf asphaltierten Straßen und kommen dann auf eine unbefestigte und geschotterte Straße, wo das Abenteuer beginnt. Es geht durch eine ländlichere Gegend vorbei an Ananasplantagen, Palmenplantagen, Weiden und zum Teil durch den Wald, wo wir mit etwas Glück Tiere wie Affen, Leguane, Insekten, Schmetterlinge und viele Arten von Vögeln sehen werden. Vorbei an Flüssen und Bächen genießen wir die Tour und die bezaubernde Landschaft. Am Abend erwartet uns ein besonderes Erlebnis: eine Nachtwanderung, die alle Sinne anspricht. Besonders aktiv sind ab Einbruch der Dunkelheit einige Reptilien wie Frösche und Schlangen. Aber auch Fledermäuse und weitere Dschungelbewohner sind zu dieser Zeit unterwegs. Packt hierfür gerne Eure Taschenlampe oder auch eine Stirnlampe ein. Da die Tour uns durch den tropischen Regenwald führt, kann sie bei starkem Regen aus Sicherheitsgründen nicht durgeführt werden.
Wanderstrecke: 6 km, Gehzeit 2 Stunden.
Verpflegung inkl.: F
-
5. Tag Dschungellodge am Río San Carlos - Kayaktour
Über San Miguel und Pital geht es weiter in das Tiefland von San Carlos nach Cuyito, am Ufer des Río San Carlos gelegen. Dort steigen wir in bequeme Kayaks um und befahren den ruhigen Regenwaldfluss bis zu unserer verborgenen Lodge, von der von der aus wir heute und morgen den Regenwald erkunden werden. Während der Tour sind wir so langsam unterwegs, so dass wir mit Hilfe unserer Guides so viele Tiere wie möglich entdecken und beobachten können. Unterwegs machen wir einen Stopp für ein gemeinsames Picknick. Gemeinsames Mittagessen nach Ankunft in der Lodge.
Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Wir können die Ruhe und Zeit in der Natur genießen oder einen kleinen Streifzug durch den Regenwald in Eigenregie unternehmen.
Paddelstrecke: ca. 2 Stunden.
Verpflegung inkl.: F, M, A
-
6. Tag Dschungel satt! (5 km/3 Std.)
Wir streifen mit unserem naturkundigen Guide durch den tropischen Primärwald: Mehr als 10 km Pfade ermöglichen einmalige Entdeckungstouren in diesem Naturparadies, das eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet: Rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, über 350 Vogelarten - darunter Papageien, Tukane und Kolibris.
Die Gegend ist auch Hauptnistplatz des Grünen Ara, von dem in Costa Rica nur noch ca. 200 Exemplare leben. Am Rande des Regenwaldes laden mehrere Lagunen zur »Wasserpirsch« in bereitstehenden Kanus ein (optional). Hier lassen sich eine Vielzahl von Bromelien, Fledermäuse, die über das Wasser laufenden »Jesus-Christus«- Eidechsen und am Abend auch Kaimane hautnah beobachten. Unvergesslich sind auch die Abende auf der Terrasse bei einem kühlen Drink, untermalt vom Konzert der Dschungelbewohner.
Optional: Bootstour auf dem Rio San Carlos, ca. 2 ½ bis 3 Std.
Wanderstrecke: 5 km, Gehzeit 3 Stunden.
Verpflegung inkl.: F, A
-
7. Tag Der Vulkan Arenal
Wir nehmen Abschied von unserer Dschungellodge und fahren durch das Tiefland von San Carlos nach La Fortuna, wo wir unsere am Vulkan Arenal gelegene Unterkunft beziehen. Bei guten Wetterverhältnissen können wir bereits bei Ankunft den majestätischen Vulkan in seiner vollen Pracht bestaunen. Später gönnen wir uns ein entspannendes Bad in den heißen Quellen der Eco Termales Hot Springs o.ä.
Busfahrt: ca. 2,5 Stunden.
Verpflegung inkl.: F
-
8. Tag Wanderung am Vulkan Arenal (7 km/3 Std.)
Heute Morgen unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark. Die Vegetation, die sich uns hier bietet, ist erst nach dem historischen Ausbruch 1968 entstanden. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Natur diesen einst zerstörten Lebensraum wieder zurücknimmt und mit Leben füllt. Wir wandern auf dem „Silencio-Trail“ zu den erkalteten Lavafelsbrocken. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Im Anschluss fahren wir zurück zu unserer gemeinsamen Unterkunft. Am Nachmittag frei für verschiedene, optionale Aktivitäten. Den Abend lassen wir mit einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant ausklingen.
Wanderstrecke: 7 km, Gehzeit 3 Stunden.
Verpflegung inkl.: F, A
-
9. Tag Biken von Nuevo Arenal nach Rio Celeste (40 km/3 Std.)
Das nächste Abenteuer wartet auf uns! In der Region um den Arenal lässt es sich auch fantastisch biken! Auf unserer ersten Etappe fahren wir den von üppiger tropischer Vegetation umsäumten Arenalsee mit den Mountainbikes entlang. Diese stehen uns ab heute für die nächsten Tage zur Verfügung. Bei einem grandiosen Blick auf den Vulkan Arenal und das pazifische Tiefland geht es bis nach Nuevo Arenal. Dort satteln wir ab und es geht per Tourbus weiter zum Nationalpark Vulkan Tenorio und Rio Celeste.
Bikestrecke: 40 km, Fahrzeit 2-3 Stunden.
Busfahrt: ca. 1,5 Stunden
Verpflegung inkl.: F
-
10. Tag Nationalpark Tenorio & Wanderung zum Rio Celeste (8 km/3 Std.)
Heute unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung zum Rio Celeste. Es bieten sich großartige Blicke auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heißwasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall. Optional bzw. abhängig von der Gruppe und den Wetterbedingungen: Alternativ haben wir auch die Möglichkeit, eine kleine, entspannte Radtour (ca. 15 km) zum Rio Celeste zu unternehmen und uns dort mit einem erfrischenden Bad und einem leckeren Picknick zu belohnen.
Wanderstrecke: 8 km, Gehzeit 3 Stunden.
Verpflegung inkl.: F
-
11. Tag Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik (40 km/3 Std.)
Heute fahren wir entlang der Panamericana mit dem Bus Richtung Pazifikküste bis Limonal. Nach einer kleinen Kaffeepause, geht es weiter bis nach Quebrada Honda. Dort satteln wir unsere Räder und starten unsere Bike-Tour entlang der „Ruta de la Leche“, eine landschaftlich reizvolle Route, die uns durch das Land der „Sabañeros“, den costa-ricanischen Cowboys, führt. Wir durchqueren den Barra-Honda-Nationalpark und genießen die dort vorherrschende Flora und Fauna. Unser Ziel Nicoya erreichen wir nach ca. 40 km. Von dort aus nehmen wir den Bus nach Sámara und lassen den Abend in unserem Strandhotel ausklingen.
Bikestrecke: 40 km, Fahrzeit 3 Stunden.
Busfahrt: ca. 2 Stunden
Verpflegung inkl.: F
-
12.-13. Tag Pura Vida! Zeit zur freien Verfügung und Relaxen am Pazifik
Es gibt kaum einen besseren Ort, um die Vorzüge der paradiesischen Umgebung in vollen Zügen zu genießen, als den Traumstrand von Sámara auf der Halbinsel Nicoya . Wir wohnen in einem kleinen, gemütlichen Hotel in Meeresnähe ohne Animationsstress und die sonstigen Störfaktoren der größeren Touristenorte. Der kleine Fischerort bietet einige Strandrestaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und vor allem einen herrlichen Sandstrand. Natürlich können hier auch kleinere oder längere optionale Exkursionen unternommen werden. Lokale Agenturen bieten z.B. einen Ausflug zur Delphinbeobachtung oder eine Kajaktour zur Isla Chora. Surffans finden hingegen im unweit gelegenen Nosara traumhafte Bedingungen zum Wellenreiten.
Optional: Am 12. Reisetag stehen uns auch noch unsere Bikes zur freien Verfügung. Wir bieten zwei Optionen, deren Durchführung gemeinsam in der Gruppe entschieden werden und zudem wetterabhängig sind: Wer will, kann gemeinsam mit dem Guide eine weitere Tour unternehmen, um z.B. die fast menschenleeren Strände von Barrigona und Barco Quebrado oder Buena Vista zu erkunden (30 km). Alternativ ist eine kleine Fahrradtour zum Carrillo Beach am Nachmittag mit einem kleinen Picknick möglich (6km). Gegen 17 Uhr geht es zurück. Bei Ebbe kann die Fahrt am Strand entlang erfolgen und außerdem gemeinsam noch der atemberaubende Sonnenuntergang genossen werden.
Hinweis: die Fahrräder stehen uns leider nicht zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Sie dürfen aus Sicherheitsgründen nur im Rahmen der Tour zusammen mit dem Guide von uns genutzt werden.
Verpflegung inkl.: F
-
14. Tag Zurück nach San José
Der Morgen ist zur freien Verfügung. Mittags (ca. 12 Uhr) müssen wir uns wohl oder übel von unserem kleinen Strandparadies losreisen. Mit dem Transfer-Bus geht es zurück nach San José, wo wir gegen Abend eintreffen.
Busfahrt: ca. 5 Stunden
Verpflegung inkl.: F
-
15. Tag Abreise
Je nach Abflugzeit steht Euch der Vormittag noch zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Busfahrt: ca. 30 Minuten
Verpflegung inkl.: F
-
16. Tag Ankunft am Ausgangsflughafen
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen
- 21.07.2023
Silvester in Costa Rica
Ich bin noch nie über Weihnachten und Silvester in eine... - 26.01.2018
Costa Rica – pura Vida!
Vor allem der Regenwald und die bunte Tierwelt haben mi...

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
Häufig gestellte Fragen
-
An-/Abreise
Kann ich Sitzplätze im Flugzeug vorab reservieren?Eine vorzeitige Sitzplatzreservierung bei IBERIA ist wie bei vielen anderen Fluggesellschaften mittlerweile nicht mehr möglich. Plätze an den Notausgängen werden generell erst beim Check-In vergeben.
-
Unterkunft
Welchen Standard haben die Hotels?Übernachtet wird in Hotels und Lodges der Mittelklasse inkl. Frühstück.
Benötige ich einen Adapter für die Steckdosen?Die Stromspannung beträgt 110 Volt. Geräte wie Rasierapparat, Batterieladegerät etc. funktionieren hier ohne Probleme, man sollte allerdings einen Reisefön mitnehmen, an dem sich die Spannung von 220 Volt auf 110 Volt umstellen lässt. Es wird ein üblicher Reiseadapter für Mittel- und Nordamerika benötigt (Flachstecker). Vor Ort ist dieser nur schwer erhältlich bitte vor Abreise besorgen. In abgelegenen Gegenden kann es häufig zu Stromschwankungen kommen.
Ist die Mitnahme eines Moskitonetzes sinnvoll?Für empfindliche Personen lohnt es sich, ein Moskitonetz mitzubringen, auch die Ventilatoren in Hotelzimmern schützen vor Stechmücken.
Gibt es vor Ort die Möglichkeit, Wäsche zu waschen?Ja, es gibt bei fast allen Hotels einen Waschservice.
-
Reiseziel
Wie ist das Klima in Costa Rica?Das tropische Klima ist gekennzeichnet durch geringe jahreszeitliche Temperaturschwankungen und wird unterteilt in Regen- und Trockenzeit.
Die Trockenzeit am Pazifik und im Zentraltal dauert i.d.R. von Dezember bis April. Die Temperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen 20 und 35°C. Die Regenzeit von Mai bis November ist geprägt von Nachmittagsschauern, die Temperaturen liegen zwischen 18 und 30°C. Inmitten dieser Regenzeit ist im Juli und August der “kleine Sommer”, in dem es normalerweise nicht regnet, während die Schauer im September und Oktober sehr heftig werden können. Im karibischen Teil Costa Ricas fallen ganzjährig Niederschläge bis zu 6000 mm. Die trockenste Periode ist im September und Oktober.
Aufgrund der Weltklimaveränderungen werden genaue Wettervorhersagen allerdings immer schwieriger, so kann es durchaus mal zu Regenschauern in der Trockenzeit kommen.
Dasselbe tropische Klima, das Costa Rica zu einem Land einmaliger Artenvielfalt macht, kann wetterbedingte Programmänderungen hervorrufen. Auf unseren Touren werden wir Euch in einem solchen Falle immer eine interessante Alternative bieten!Welche Währung ist sinnvoll und wo/ wie kann man wechseln?Die Landeswährung ist der Colón. Colones erhält man nur im Land gegen Euro oder US-Dollar bzw. Reiseschecks oder Kreditkarten. Am billigsten ist das Abheben mit der MAESTRO-Karte (EC-Karte), die immer mehr Automaten akzeptieren. Man kann auch gleich am Flughafen wechseln/abheben. Der US-Dollar wird in fast allen Hotels und Fremdenverkehrseinrichtungen akzeptiert, aber nicht in kleinen Geschäften, Restaurants oder etwa im öffentlichen Bus; außerdem empfehlen wir Landeswährung in einer staatlichen Bank zu tauschen (besserer Kurs!).
Kreditkarten werden in vielen Geschäften und Restaurants akzeptiert, die Visacard ist in Zentralamerika am meisten verbreitet. Bargeld auf Mastercard ist lediglich bei der Privatbank Banco de San José erhältlich, die nur in großen Städten vertreten ist und eine hohe Gebühr verlangt.Mit welchen Nebenkosten ist zu rechnen?Natürlich hängt die Höhe der Nebenkosten stark von den individuellen Ansprüchen und Ausgabeverhalten ab. Vor Ort müssen vor allem die nicht enthaltenen Mittag- und Abendessen, die Getränke, Trinkgelder und evtl. Souvenirs selbst bezahlt werden.
Man rechnet im Durchschnitt mit 15-25 US$/Tag für die Verpflegung pro Person. Hinzu kommt die am Flughafen zu entrichtende Ausreisesteuer in Höhe von derzeit 29 US$.Kann ich telefonisch vor Ort erreicht werden und wie ist die Internetverbindung in Costa Rica?Die internationale Vorwahlnummer für Costa Rica lautet +506. In Costa Rica stehen Münzfernsprecher und Chipkartentelefone als öffentliche Telefone zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Telefonkarten à 2.000 - 5.000 Colónes (am Flughafen auch in U$-Währung), mit deren Code man von jedem beliebigen Telefon aus sprechen kann.
Die Internetverbindung Costa Ricas ist sehr gut. Inzwischen stellen die meisten Hotels und Restaurants ihren Gästen einen kostenlosen Zugang zu einem WLAN-Netzwerk zur Verfügung.
-
Aktivitäten
Welche Anforderungen werden an meine körperliche Fitness gestellt? Auch bekannt als „Schweiz Mittelamerikas“ wird Costa Rica von drei Gebirgszügen durchzogen, so dass sich hier viele Erhebungen auftun, wenn man zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Ihr solltet daher regelmäßig mit dem Fahrrad und auf Schusters Rappen unterwegs sein und hügeliges bzw. gebirgiges Gelände sollten Euch vertraut sein. Je nach Reisezeit muss auch mit höheren Temperaturen und entsprechender Luftfeuchtigkeit gerechnet werden. Sollten Euch einzelne Streckenabschnitte zu viel abverlangen, oder solltet Ihr Euch an einem der Tage nicht fit genug fühlen, dann gibt es jederzeit die Option in unser Begleitfahrzeug umzusteigen. Zudem gibt es die Möglichkeit gegen eine einmalige Gebühr von 350 Euro ein E-Bike zu buchen. -
Ausrüstung
Was sollte man unbedingt mitnehmen?- Persönliche Medikamente, Notfallapotheke
- Natur- und Fotofreunde kommen in Costa Rica garantiert auf ihre Kosten! Falls Ihr analog fotografiert, nehmt Filme in ausreichender Menge mit, diese sind in Costa Rica sehr teuer
- Für die Wanderungen wasserabweisende, knöchelhohe Wanderschuhe
- Fernglas und Taschenlampe
- Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
- Hut/Kappe oder ähnlicher Kopfschutz
- Generell empfiehlt sich leichte, atmungsaktive Kleidung und ein Pullover/Jacke für kühle Abende und windige Tage
- Regen- und Sonnenschutz
- Gummisandalen, Badetuch (nicht immer Zugang zu Hotel-Badetüchern)
- Lange Hemden und Hosen sind der beste Schutz gegen Mücken, außerdem die bekannten Mückenschutzmittel
- Für empfindliche Personen lohnt es sich ein Moskitonetz
- Adapter für elektrische Geräte, die Stromspannung in Costa Rica beträgt 110 Volt
-
Einreisebestimmungen & Impfhinweise
ReisepassBitte beachtet, dass für alle unsere Fernreisen zur Einreise ein Reisepass benötigt wird, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Bitte gebt bei der Buchung Euren vollen Namen an, so wie er in Eurem Reisepass steht
Einreise / VisumBei Einreise ist ein gültiges Rückflugticket vorzulegen. Für touristische Aufenthalte (bis zu 90 Tagen) ist kein Visum erforderlich. Bei der Ausreise ist eine Ausreisesteuer von derzeit 29,- US-Dollar zu entrichten.
Die Einreisebestimmungen beziehen sich ausschließlich auf Bürger deutscher Staatsangehörigkeit. Ihr seid verpflichtet, bei der Buchung Eure Nationalität anzugeben. Solltet Ihr keine deutschen Staatsangehörigen sein, teilen wir Euch vor Buchungsannahme die für Euch passenden Einreisebestimmungen mit.
ImpfhinweiseVorsorgliche Impfungen sind für die Einreise nicht vorgeschrieben. Es empfehlen sich aber Malaria Stand-by, Hepatitis A, ausreichender Mückenschutz (Zika, Denguefieber)
Costa Rica hat im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern ein vorbildliches Gesundheitssystem – hier werdet Ihr im Notfall gut versorgt. Persönliche Medikamente sollten von zuhause aus für die Reise mitgenommen werden. Grundsätzlich empfehlen wir den Abschluss einer privaten Reise-Krankenversicherung.
Die Informationen zu Impfungen beziehen sich nur auf die direkte Einreise aus Europa. Wir empfehlen Euch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene zu überprüfen und ggf. zu vervollständigen. Dazu gehören für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Polio, Mumps, Masern und Röteln. Generell wird auch ein Impfschutz gegen Hepatitis A und Tollwut empfohlen. Weitere Impf- und Prophylaxe-Empfehlungen findet Ihr hier.
Der hier gegebene grobe Überblick stellt keine reisemedizinische Beratung dar. Diese kann nur von einem entsprechenden Arzt erteilt werden. Bitte informiert Euch auch bei Reisemedizinern, Gesundheitsämtern oder Tropeninstituten bezüglich nötiger Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Eure Zielregion, da sich Vorschriften und Empfehlungen kurzfristig ändern können. Informationen findet Ihr z.B. unter auswaertiges-amt.de, die-reisemedizin.de oder rki.de.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.