Wanderung: Brüggen / Glühweinwanderweg
Guide
Angela Seiffert (Angela@meertal.de)
Level
Dauer
4 Stunden reine Gehzeit, zzgl. Pausen und Besuch des Weihnachtsmarktes in Brüggen (statt Einkehr)
Treffpunkt
11:30 Uhr: Born 53, 41379 Brüggen (ausreichend kostenlose Parkplätze)
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,- Euro
Anforderungen
normale Kondition für etwa 16 km, 80 Hm . zuzgl. Pausen und Einkehr
Mitbringen
- Wetterangepasste Kleidung
- Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil
- ausreichend Proviant für unterwegs
- evtl. Taschenlampe für den Rückweg nach Born
- Hunde sind willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen)
Liebe Wanderfrösche,
viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 10- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner.

Tourenbeschreibung
In Born, herrlich am Borner See gelegen, begrüßt uns im historischen Ortskern das Wahrzeichen des Ortes: der Fischotterbrunnen, benannt nach dem " Patschel" bekannt aus dem Roman der "Patschel" von Schwalmtal. Viele historische Häuser, wie die "Alte Schule", glänzen weihnachtlich geschmückt und bereits hier laden Glühweinstände zur Einkehr ein. Aber erstmal geht es durch Wald und über Wiesen nach Bracht - auch im Winter lassen sich die teilweise asphaltierten Wege gut begehen, auf der Strecke liegen einige bewirtschaftete Höfe. Bracht ist eine alte Handweberstadt, einige der historischen Gebäude sind liebevoll beschriftet. In dieser Ortschaft wurde der Film die "Vorstadtkrokodile" gedreht. Am Ausgang des Ortes steht die sehenswerte Brachter Mühle, deren Windrad erst kürzlich restauriert wurde. Weiter geht es über Felder entlang des Waldes, am Tierpark Brüggen vorbei, so dass auf dieser Strecke nicht nur ein Fischotter, sondern sogar echte Kamele zu sehen sind. Bald ist die Burgstadt Brüggen (diese Burg war die bedeutsamste Burg des Herzogtums Jülich) erreicht: der Weihnachtsmarkt zieht sich durch die Gassen der gemütlichen Altstadt. Spätestens hier machen wir eine längere Pause, um die Leckereien dieses Marktes zu probieren. Je nachdem wie lange wir auf dem Markt verweilen, können jetzt Taschenlampen helfen, um den sehr idyllischen Weg entlang der Schwalm zu finden. Auf der Strecke befindet sich die Borner Mühle, ein kurzes Stück führt der Weg direkt am Borner See entlang. Schließlich gelangen wir zurück an den Parkplatz in Born.