Frosch Tagestouren

Wanderung & Weihnachtsmarkt: Deister / Bad Nenndorf

Guide

Britta Siemers (britta-on-tour@sonnenkinder.org)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

4-5 Stunden plus Zeit für die Einkehren und den Weihnachtsmarktbesuch

Treffpunkt

10:45 Uhr: Bahnhof Egestorf (Deister), 30890 Barsinghausen-Egestorf (Auf der Seite mit den Parkplätzen am Waldrand)

Die S-Bahnen verkehren regelmäßig ab Hannover-Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Egestorf (Deister). Wir treffen uns dort auf der Parkplatzseite am Waldrand. Zurück gibt es ab Bad Nenndorf S-Bahnen, die bis zum Treffpunkt Barsinghausen-Egestorf fahren und im weiteren Verlauf bis Hannover oder aber über Haste nach Hannover, falls jemand ab Hauptbahnhof Hannover fährt.

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Ausreichend Kondition für ca. 18 Kilometer und 350 Höhenmeter, wobei die Hälfte davon an einem Stück zu meistern ist, sowie Trittsicherheit.

Mitbringen
  • Gute Laune
  • Sitzkissen für Pausen
  • ausreichend Getränke und Proviant im Wanderrucksack für den Tag
  • Geld für Einkehren sowie Rückfahrticket
  • ggf. Wanderstöcke nach Bedarf
  • ggf. Wechselshirt und ein warmes weiteres Kleidungsstück für den Besuch des Weihnachtsmarktes
  • dem Wetter angepasste Kleidung
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

Ich bin Britta und für diese Tour Euer Wanderguide. Seit mehreren Jahren verreise ich selbst häufig mit Frosch, ob zum Wandern, Mountainbiken oder im Winter zum Skifahren. Privat bin ich auch oft wandern oder mit dem Rad unterwegs und bin in den letzten Jahren auch einige Jakobswege gelaufen. Nun möchte ich Euch als Wanderguide die Region Hannover ein wenig näher zeigen. Sicherlich kennt Ihr auch schon einige schöne Strecken in der näheren Umgebung unserer Landeshauptstadt, aber wandern macht in der Gruppe einfach mehr Spaß und ist immer eine kleine Auszeit mit wenig Aufwand. Ich freue mich auf einen schönen Wandertag mit Euch!

Britta Siemers

Tourenbeschreibung

Wir treffen uns am Bahnhof Egestorf-Deister (Ortsteil von Barsinghausen) und wandern nach einer kurzen Vorstellrunde los. Zunächst führt uns der Weg am Deisterrand entlang, wir passieren kurz die Passstraße und erreichen schließlich die Waldapotheke. Ab hier geht es erst einmal bergauf - bis wir nach einem kräftigen Anstieg, der etwa zweieinhalb Kilometer dauert, den Kammweg erreicht haben. Zur Belohnung machen wir hier im Nordmannsturm einen kleinen Stopp und erholen uns erst einmal. Er mag, kann sicherlich auch den Turm über die vielen Stufen erklimmen, um bei gutem Wetter eine Weitsicht in das Deisterumland zu haben. Nach der Stärkung geht es zunächst relativ entspannt auf dem Kammweg weiter, bis wir schließlich zur Kreuzbuche gelangen. An einer kleinen Rasthütte können wir auch noch einmal kurz verweilen, bevor wir dann einen der hier sternförmig abzweigenden Wege nehmen, um im weiteren Verlauf zum Rodenberger Blick zu gelangen. Nach einiger Zeit erreichen wir die Teufelsbrücke, hier besteht, je nach Lust und Laune, ebenfalls die Möglichkeit einer optionalen Einkehr. Der Weg führt uns nun ein gutes Stück bergab durch den kahlen, winterlichen Wald, wir passieren kurz den Deisterrand und stoßen schließlich zum Belvedereturm. Wer möchte, kann die Stufen auch auf diesen Turm erklimmen, um einen Blick auf die Bückeberge im Westen zu werfen. Nun ist es nicht mehr weit, bis wir die Cecilienhöhe erreichen und von hier Richtung Bubikopfallee und Süntelbuchenallee wandern. Im Winter sind diese beiden Alleen sicher nicht so beeindruckend wie im Sommer, wenn sie in voller Blätterpracht stehen, aber auch ohne Blätter sind zumindest die verwunschen geschwungenen Äste der Süntelbuchen einen Blick wert. Danach erreichen wir den Kurpark Bad Nenndorf und damit den dort an diesem Wochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt. Hier bummeln wir gemeinsam rüber und gehen anschließend gemeinsam zum Bahnhof, um mit der Bahn zurück zum Ausgangspunkt (Barsinghausen - Egestorf) zu fahren.