Wanderung & Weihnachtsmark: Leinebergland / Hildesheim
Guide
Uta Rausch (mail2uta@web.de)
Level
Dauer
ca. 4 Stunden reine Wanderzeit ohne Pausen und optionalem Besuch des Weihnachtsmarktes
Treffpunkt
Treffpunkt A: 9 Uhr / Treffpunkt B: 10:15 Uhr: A: Hannover Hauptbahnhof unter der Anzeigetafel am Eingang zur Innenstadt, Ernst-August-Platz 1, 30159 Hannover
B: Hildesheim Haltestelle "Goldener Winkel", Von-Ketteler-Straße Ecke Dreischeweg, 31137 Hildesheim
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Halbtagestour: 15,- Euro
Anforderungen
ca. 14km, 270hm
Mitbringen
- feste Halbschuhe bzw. Winterstiefel
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Pausensnack und Wasser oder heißen Tee
- ggf. Geld für ÖPNV Ticket und Besuch des Weihnachtsmarkte
Liebe Wanderfrösche,
mein Name ist Uta und ich freue mich euch bei dieser Winterwanderung zu sehen. Bei meinen sportlichen Touren ist eine gewisse Grundkondition ganz hilfreich, aber wir wollen auch keinen neuen Zeitrekorden hinterherjagen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Wandern mit Gleichgesinnten und es bleibt auch genug Zeit für die schönen Dinge am Wegesrand.

Tourenbeschreibung
Für alle die zum Treffpunkt A kommen, sehen wir uns vor der großen Anzeigetafel am Hauptbahnhof Hannover um 9 Uhr. Vor Ort können wir bei Bedarf Gruppentickets kaufen. In Hildesheim an der Bushaltestelle "Güldener Winkel" treffen wir auf die weiteren Gäste und werden nach kurzer Zeit das Wohngebiet hinter uns lassen, um am Stadtrand durch die Feldmark zu gehen. Weiter geht es auf unserer Rundwanderung entlang der Innerste und anschließend durch den Haseder Busch. Im verwunschenen Auwald kann es passieren, das unser Weg überschwemmt ist und wir einen anderen suchen müssen. Danach gibt es wieder Ausblicke in die Kulturlandschaft während wir durch Feld und Flur laufen. Wir werden dann noch einen Schlenker durch den Giesener Wald machen und es folgt eine hügelige Landschaft. Auf einem schmalen Pfad der teilweise zugewachsen ist wandern wir über den Kammweg des Osterberges. Je nach Witterung kann dieser Abschnitt etwas abenteuerlich werden. Beim Verlassen des dichten Waldes tut sich ein Blick über Hildesheim auf. Zum Schluss unserer landschaflich abwechslungsreichen Wanderung mit wenigen Höhenmetern geht es über Wiesen zurück zu unserem Startpunkt. Mit dem öffentlichen Bus fahren wir zum Weihnachtsmarkt in die Innenstadt und können auf dem historischen Marktplatz mit seinem Fachwerkensemble bei einem Glühwein den Tag ausklingen lassen.
Bitte beachtet, dass die Wanderung auch stattfindet, wenn der Weihnachtsmarkt abgesagt werden sollte!