Wanderung: Bergisches Land / Von Gruiten entlang der Düssel
Guide
Angela Seiffert (angela@meertal.de)
Level
Dauer
4,5 h für etwa 17,5, km zusätzlich Pausen und möglicher Einkehr
Treffpunkt
09:45 Uhr: Wanderparkplatz Steinbruch P 7 , Am Steinbruch, 42781 Haan, kostenloser Parkplatz mit ausreichend Parkplätzen
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
ausreichend Kondition und Trittsicherheit für etwa 17, 5 km, 150 hm
Mitbringen
- Wetterangepasste Kleidung
- Wasserdichte Schuhe
- Proviant für unterwegs
- genügend Getränke
- Hunde sind Willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen
Hallo liebe Wanderfrösche,
viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 9- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner.

Tourenbeschreibung
Unsere Tour beginnt in dem romantischen Dorf Gruiten, ein Stadtteil von Haan, das gemütliche Dorf lädt ein zum Halten und zur Einkehr: im Anschluss an die Wanderung haben wir die Möglichkeit, das historische Dorf mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern und dem alten Kopfsteinpflastser zu erkunden. Das "Cafe im Dorf" wartet auf uns mit leckeren selbst gebackenen Kuchen. Doch znächst geht es entlang der Düssel, die mit ihrem Plätschern auf dieser Wanderung unser treuer Begleiter sein wird. Einige Male werden wir die Düssel über kleine Brücken queren. Der für Fließgewässer typische Auwald mit seinem Bewuchs aus Erlen, Eschen und Weiden spendet genügend Schatten. Aufgrund des kalkhaltigen Boden war die Gegend um Gruiten schon immer ein Kalkabbaugebiet, kleinere Gruben und Steinbrüche sind entlang des Weges zu erkennen. Schon bald erreichen wir die an der Düssel gelegene Winkelsmühle, ein schönes Fachwerkhaus von 1531, danach gelangen wir in das Naturschutzgebiet Neandertal. Schließlich erreichen wir das Wildgehege Neandertal mit seinen dicht bewaldeten Hängen und leuchtend grünen Wiesen. Der Rückweg führt teilweise entlang der Schienen, wir passieren den Puderberg: ein inzwischen bewaldeter Hügel, der aus abgeladenem Kalksteinschrot und Staub über die Jahre gewachsen ist . Nun ist es nicht mehr weit bis zum Cafe, wo wir uns gemeinsam stärken können.