Frosch Tagestouren

Wanderung: Sophienhöhe / am Tagbau Hambach

Guide

Uli Mohren (ulimous@gmail.com)

Level

1  Was bedeutet das?

Dauer

Wanderung ca. 5 Stunden plus Einkehr in Elsdorf oder Bergheim

Treffpunkt

11:00 Uhr: Parkplatz Höller Mühle, 52445 Titz

Der Parkplatz Höller Mühle befindet sich unweit der Bundesstraße 55, Abfahrt über die L12 und Licher Straße, wer sich nicht sicher ist, kann mich gerne kurz anschreiben, ich schicke dann einen direkten Navi Link via WhatsApp.

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Gute Kondition für ca. 19 Kilometer Wanderung mit ca. 295 Höhenmetern, Trittfestigkeit

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Wanderschuhe bzw. wasserfeste Schuhe
  • Sonnecremen, Kopfbedeckung
  • Mückenschutz
  • Zweites Paar Socken
  • Snacks, leichte Speisen (z. B. Obst) und ausreichend Flüssigkeit
  • Geld für die Einkehr
  • gute Laune
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

Ich heiße Uli Mohren und Wandern ist meine große Leidenschaft. Ich bin zertifizierter Wanderführer und Gesundheitswanderführer des Deutschen Wanderverbandes und schon seit vielen Jahren unterwegs in den Regionen Eifel - Ahr - Rhein - Bergisches Land - Hohes Venn - Aachener Land und in in allen, schönen Ecken, die unsere Region so zu bieten hat. Sport betreibe ich schon seit meiner frühen Jugend und weiß demzufolge, was es bedeutet, aktiv und mobil zu sein. Ich organisiere schon seit den frühen 90iger Jahren immer wieder Gruppen, sei es als Trainer im Bereich Sport und Outdooraktivität oder als Wanderführer für internationale Gruppen. Bei der Planung meiner Wanderungen achte ich insbesondere darauf, dass es für Euch wirklich viel zu sehen und auch zu erleben gibt, lass Dich also gerne auf eine erlebnisreiche Tour mit mir ein! Ich bin zudem Mitglied im Eifelverein e.V. Sektion Köln. Im Bereich Wandern und Planungen von Wanderungen haben ich jahrelange Erfahrungen, Du bringst gute Laune mit an den Start, um Alles Andere kümmere ich mich! Ich freue mich auf die nächste Wanderung mit Dir!

Uli Mohren
Uli Mohren

Tourenbeschreibung

Die heutige, spezielle und sehr schöne Natur-Tour auf der Sophienhöhe ist ca. 19,1 KM lang, zudem sind ca. 295 Höhenmeter zu bewältigen, eine erlebnisreiche und grüne Tour für Alle, bei der es Einiges zu sehen gibt! Die Sophienhöhe, auch Monte Sophia genannt, ist eine durch den Abbau von Braunkohleflözen des Tagebaus Hambach entstandene rekultivierte Abraumhalde, die bei Jülich im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen) gelegen etwa 13 km² Fläche bedeckt und deren höchste Stelle auf 301,8 Höhe liegt. Bereits 1988 wurde mit der forstlichen Rekultivierung der Sophienhöhe begonnen, die längst zu einem Naherholungsgebiet geworden ist. Rund 90 % der Flächen sind bewaldet und forstlich bewirtschaftet, viele kleine Lichtungen und mehrere kleine Teiche sind eingestreut.

Mittlerweile gibt es um und auf der Sophienhöhe ein über 70 km langes Netz von Wanderwegen, die zum Teil auch für Radfahrer und Reiter freigegeben sind. Auf der höchsten Stelle der Sophienhöhe (Steinstraßer Wall) steht der kleine Aussichtsturm Römerturm, der ein Nachbau eines römischen Wachturms ist und von dem man bis Köln, Düsseldorf, zum Siebengebirge, zur Eifel und in die Niederlande blicken kann. Es gibt insgesamt sehr viel zu erleben, es sind unzählige Pflanzen zu sehen, der Bewuchs ist sehr speziell, sehr dicht, das ist wirklich selten zu sehen, ein tolles Revier für Wanderer, das wird Euch sicher gefallen. Weiterhin werden wir auch einen Mammutwald durchwandern, ebenfalls in unserer Region eher selten zu sehen! Insgesamt umrunden wir fast die ganze Sophienhöhe, machen zahlreiche Pausen, wir nehmen uns ausreichend Zeit alles in Augenschein zu nehmen, es lohnt sich auf jeden Fall!

Nach unserer Wanderung ist ein gemeinsames Essen entweder in Elsdorf oder in Bergheim geplant. Wie immer finalisiere ich das am Veranstaltungstag selber, das macht einfach mehr Sinn! Für unsere heutige Tour nehmen wir uns ausreichend Zeit, machen zahlreiche Pausen, nehmt Euch demzufolge auch den kompletten Tag Zeit. Die Wanderung wird in etwa 5 Stunden dauern inklusive der Pausen und exklusive des gemeinsamen Abendessen. 

Wie immer auf meinen Touren, gibt es sehr viel zu sehen und auch zu erleben. Ich freue mich schon sehr auf den gemeinsamen Tag mit Euch! Die Anreise zur Sophienhöhe ist für Alle aus der Region Köln, Bonn, Düsseldorf, Aachen sehr einfach und umkompliziert.

Wie immer, melde ich mich bis spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung bei Euch per Mail mit den letzten Infos und der Wetterprognose für den Veranstaltungstag.