Frosch Tagestouren

Wanderung: Niederrhein / Brachter Wald mit Galgenvenn

Guide

Matthias Wiemers (macmatthew@web.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

4,5h reine Laufzeit plus Pausen je nach Bedarf

Treffpunkt

10:00 Uhr: Zum Weißen Stein, 41379, Brüggen. Wir treffen uns auf dem Parkplatz, kostenfrei.

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

leichte Kondition - geeignet für AnfängerInnen, Wandertourenlänge von rund 17,3 km. teils leichter Anstieg im Waldgebiet, meist flache Wegführung mit 43 Höhenmetern

Mitbringen
  • wetterfeste Kleidung, insbesondere festes Schuhwerk mit leichtem Profil
  • kleiner Rucksack mit Verpflegung Getränken
  • Geld für Einkehr im Anschluss an die Wanderung
  • Hundebegleitung in Absprache möglich, wir laufen in Naturschutzgebieten mit Leinenpflicht, daher soll Eure Hundebegleitung leinenführig sein
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche

ich freue mich Euch in meiner Wahlheimat am Niederrhein begrüßen zu dürfen. Ursprünglich aus dem Ruhrgebiet umgesiedelt habe ich mir die Region erwandert und viel Natürliches, Seltsames, Wunderliches, Geheimnisvolles, Spannendes und Ursprüngliches entdeckt. Ich lade Euch ein mit mir auf Tour zu gehen - mal raus aus dem Alltag, der Niederrhein ist stets näher als man glaubt. Zeit für sich, in die Natur und mal ins Selbst rein hören ist hier möglich. Wer nicht allein unterwegs sein mag, der ist mit anderen Fröschen in der Wandergruppe gut aufgehoben - mit Gleichgesinnten - bei einem guten Gespräch kann so immer wieder Neues entstehen. Dabei sind wir gut unterwegs, stellen aber weder sportliche Rekorde auf, noch lassen wir Hektik unseren Begleiter werden. Einfach mal da sein, in der Bewegung, im Moment und das mit allen Sinnen! Anmelden, Anreisen und den Alltag abschalten! - das geht hier ganz wunderbar, sei dabei!

Matthias Wiemers
Matthias Wiemers

Tourenbeschreibung

Wir starten unsere Tour im niederrheinischen Tiefland, an direkter Grenze zu unseren niederländischen Nachbarn begeben wir uns mitten in den Brachter Wald. Vom weißen Stein folgen wir dem Galgenvenn durch das Naturschutzgebiet, nach einer Aufwärmstrecke folgen wir verschlungenen Pfaden im leichten Anstieg bis auf eine Platteausohle. Das Venn ist eine morastig sumpfige Niederung - Gräser, Farne und allerlei Kräuter begegnen uns hier wie dort - wir bleiben auf den Wegen. Wie unterschiedlich die Natur sein kann zeigt sich auf einem kleinen Schlenker an den Rand des Sandtagebaus. Hier wird eindrucksvoll deutlich, wie es vor tausenden Jahren ausgesehen haben muss - wir stehen auf sehr frühem Meeresboden und am Rande der Zeitgeschichte! 

Weiter geht es durch Heidelandschaft, in einigen Bereichen müht sich ein EU-Projekt um die Reintegration von Dünenzonen, sodass der Wald immer wieder aufreißt und weite Flächen freigibt. Wir verlassen die Region und folgen dem waldigen Grün, passieren Heidhausen in Richtung Depot. Die Ausläufer des Waldes begleiten uns bis zu den Spargelfeldern, dort erreichen wir im Norden den Zugang zum ehemals größten Munitionsdepot in Europa. Bis in die Mitte der 90er Jahre lagerte hier Material für den Kriegsfall. Heute sind Gebäude und Kriegsmaterial verschwunden. 

Was früher Sperrgebiet war, umgeben von einer Zaunanlage schützt heute Koniks, Schafe und Rinder ebenso wie viele andere Tiere. Die Natur ist zurück! Der Mensch ist hier nur Besucher, zu Fuß, mit dem Rad - die ehemaligen Straßen dienen uns als Wanderweg. Etappenziel ist eine Plattform, hier ist Gelegenheit zur Pause - begleitet von einer wunderbaren Aussicht. Entlang der Buhnen auf zur letzten Etappe, wir erreichen den weißen Stein über einen langen Ausläufer und queren so das Depot. Vielleicht haben wir Glück und begegnen dem weißen Hirschen?!