Frosch Tagestouren

Wanderung: Sauerland / Winterberg

Guide

Jan Voigt (voigt-wanderfuehrer@t-online.de)

Level

2-3  Was bedeutet das?

Dauer

6-7 Stunden mit Pausen

Treffpunkt

10:00 Uhr: Mollseifenerstraße 23 (Parkplatz an einem See und Spielplatz), 59955 Winterberg (Züschen)

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

20 Kilometer, ca. 700 Hm

Mitbringen
  • Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Wanderschuhe / Trekkingschuhe
  • evtl. Stöcke
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

Ich bin Jan, 35 Jahre alt und zertifizierter DWV Wanderführer/Walk Leader.

Wandern ist meine Leidenschaft, von Kindesbeinen an, und sie wird mich auch nicht loslassen. Eingetaucht in die Ruhe und Schönheit der Natur, genieße ich seit über 30 Jahren die Bewegung zwischen Tälern und Gipfeln, im Sauerland oder der Alpenregion und kann mittlerweile die Besteigung von über 70  3.000er Gipfeln in Österreich und der Schweiz vorweisen. Im Rahmen eines dreijährigen berufsbedingten Aufenthaltes im bayerischen Miesbach habe ich darüber hinaus diverse Gipfelbesteigungen und ausgedehnte Touren in den Bayrischen Voralpen unternommen.

Aufgewachsen im östlichen Ruhrgebiet weiß ich um die Bedeutung der Entschleunigung, die sich nach den ersten Schritten im Wald und in den Bergen ergibt. Dieses Gefühl und das Erlebnis von Freiheit, Abenteuer, Naturvielfalt und Gemeinschaft möchte ich als Wanderführer anderen Menschen näherbringen.

Jan Voigt
Jan Voigt

Tourenbeschreibung

Wir starten an einem kleinen Parkplatz in Züschen, der an einem See und Spielplatz liegt. Zum Start gehen wir an eben genannten vorbei und folgen einem kleinen Flusslauf. Weiter wandern wir an einem Campingplatz vorbei, Richtung Mollseifen. Hierbei überqueren wir einen "Hügel" und folgen etwas später einem breiten Weg. Nach kurzer Zeit erreichen wir die Opfersteine, wo wir unsere erste Pause einlegen werden. Anschließend geht es durch dichte Wälder, Richtung Femegericht. Auch hier besteht die Möglichkeit, eine kleinere Pause einzuschieben, um z. B. Fotos zu machen. Weiter geht es durch die schönen Wälder auf alten Karrenwegen, die an das Mittelalter erinnern, auf ein Hochplateau. Auf diesem wandern wir zum höchsten Punkt unserer Tour, der Ziegenhelle, auf 815 m über NN. Hier können wir auf einen Aussichtsturm steigen, um einen wunderschönen Blick über die Landschaft zu genießen. Gleichzeitig legen wir hier eine weitere längere Pause ein, um uns ein wenig zu stärken. Weiter geht es auf dem Hochplateau, nur diesmal etwas bergabwärts, um ein kleines Skigebiet zu überqueren. Danach gehen wir auf einer Grenze zwischen Züschen und Hallenberg entlang und überschreiten den Radenstein, 743 m, und Bächenkopf, 691 m, auf einem schmalen Wanderweg. Schließlich folgt der Abstieg nach Züschen über gut befestigte Wege und wir kommen wieder zurück zum Parkplatz.