Frosch Tagestouren

Wanderung: Deister / Bad Nenndorf

Guide

Britta Siemers (britta-on-tour@sonnenkinder.org)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

ca 5 - 6 Stunden, je nach Geschwindigkeit, plus Pausen

Treffpunkt

10:30 Uhr - Bahnhof Bad Nenndorf, Bahnhofstraße Ecke Bornstraße, 31542 Bad Nenndorf

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Der Bahnhof Bad Nenndorf ist in regelmäßigen Abständen ab Hannover mit der S-Bahn bequem zu erreichen. Auch für die Rückfahrt verkehren regelmäßig Bahnen. Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Bahnhof.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Kondition und Ausdauer für ca. 24 Kilometer und 380 Höhenmeter sowie Trittsicherheit.

Mitbringen

  • Wanderschuhe mit Profilsohle
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Rucksack mit ausreichend Proviant und Getränken für den Weg
  • Geld für Einkehr
  • gute Laune

Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

Ich bin Britta und für diese Tour Euer Wanderguide. Seit mehreren Jahren verreise ich selbst häufig mit Frosch, ob zum Wandern, Mountainbiken oder im Winter zum Skifahren. Privat bin ich auch oft wandern oder mit dem Rad unterwegs und bin in den letzten Jahren auch einige Jakobswege gelaufen. Nun möchte ich Euch als Wanderguide das weitere Umland um Hannover ein wenig näher zeigen. Sicherlich kennt Ihr auch schon einige schöne Strecken in der näheren Umgebung unserer Landeshauptstadt, aber wandern macht in der Gruppe einfach mehr Spaß und ist immer eine kleine Auszeit mit interessanten Gesprächen und netten Menschen - und das direkt vor der eigenen Haustür. Ich freue mich auf einen schönen Wandertag mit Euch!

Britta Siemers
Britta Siemers

Tourenbeschreibung

Wir treffen uns am Bahnhof Bad Nenndorf, der von Hannover bequem mit der S-Bahn zu erreichen ist. Gleich nach der Vorstellrunde spazieren wir los. Zunächst führt uns der Weg durch den Ort hindurch und den Kurpark. Am Ende des Kurparks machen wir noch einen Abstecher durch die Süntelbuchenallee, die mit ihren verwunschenen Bäumen etwas ganz Besonderes ist. Danach geht es an der Bubikopfallee entlang und wir betreten den Deister. Kurz und knackig geht es bergan zur Cecilienhöhe. Hier tauchen wir in den Wald ein, bis wir bald darauf den Belvedereturm erreichen. Wer mag, kann diesen natürlich erklimmen, um einen Blick in die Weite schweifen zu lassen. Wir nehmen uns hier auch kurz Zeit zum kleinen Verschnaufen, denn die ersten Höhenmeter haben wir hier schon geschafft. Der Weg führt uns weiter durch den herrlich grünen Buchenwald, ab und zu haben wir einen kleinen Ausblick, da wir uns näher am Deisterrand bewegen. Nun geht es aber nochmal ein paar Höhenmeter hinauf, bis wir an der Teufelsbrücke ankommen. Je nach Lust und Laune können wir hier eine kleine Einkehr / Rast einlegen. Danach gilt es, weitere Höhenmeter zu bewältigen, bis wir zur Rodenberger Höhe gelangen. Hier lassen wir den Blick nochmal in die Ferne schweifen. Danach geht es weiter bergauf, bis wir zur Kreuzbuche kommen. Hier können wir stolz auf uns sein, die Höhenmeter für heute haben wir sogut wie geschafft! Unser Weg führt uns nun entspannt bergab, bis wir einen Bogen schlagen und zum Deisterrand gelangen. Wir wandern weit am Deisterrand entlang, passieren Feggendorf und unser Blick kann weit in die Ferne schweifen. Bald wenden wir uns vom Deister ab und spazieren über die Felder abwärts Richtung Rodenberg. Über die Domäne und ein paar Nebenwege erreichen wir die Eisdiele in Rodenberg, hier belohnen wir uns für die bisher geschafften Kilometer! Danach spazieren wir am Schloss Rodenberg vorbei durch den Schlosspark, bis wir auf die alte Bahntrasse stoßen, die uns in einem Bogen am Rand von Bad Nenndorf bis zum Bahnhof, unserem Ausgangspunkt, zurückführt. Die Tour ist ca. 24 Kilometer land und hat etwa 380 Höhenmeter, die zum Großteil in der ersten Hälfte der Tour stattfinden.