Wanderung: Münsterland / Auenland an Stever und Lippe
Guide
Julia Ditsche (juliaditsche@gmx.de)
Level
Dauer
ca. 4,5 Stunden Gehzeit, zzgl. Pausen
Treffpunkt
10:15 Uhr: Parkplatz am Netto, Bilholtstraße 53, 59399 Olfen
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Kondition für ca. 20 km, flach
Mitbringen
- dem Wetter angepasste Kleidung
- festes Schuhwerk
- Rucksack mit Proviant und Getränk
- Sitz-Unterlage
- evtl. Geld für Einkehr
- gute Laune
Liebe Wanderfreunde,
selbst in der Großstadt Dortmund und naher Umgebung gibt es erstaunlich grüne Oasen zu entdecken, daher lade ich euch hier ein zu kleinen Auszeiten direkt vor der Haustür. Dabei geht es bei meinen Touren nicht um Hochleistungssport. Ein bisschen anstrengend darf es zwar manchmal sein, aber vor allem wollen wir gemeinsam die Natur genießen. Etwas (Industrie-) Kultur gibt es oft auch noch zu entdecken. Ich freue mich auf euch und eine gute Zeit :-)
Liebe Grüße, Julia

Tourenbeschreibung
Die Kleinstadt Olfen liegt zwischen Stever, Lippe und Dortmund-Ems-Kanal, sie wird wahlweise als das "Tor zum Münsterland" oder das "Tor zum Ruhrgebiet" bezeichnet. Rund um Olfen gibt es ganz zauberhafte Landschaften, die wir heute erkunden wollen. (Info: Trotz viel Natur geht es des öfteren auf Asphalt/Straßenbelag - damit solltet ihr klarkommen.)
Wir starten im Zentrum von Olfen und gelangen schnell an die Stever. Hier ist mit Unterstützung halbwilder Rinder und Pferde aus ehemaligen Ackerflächen eine wunderschöne naturnahe Auenlandschaft mit reicher Tier- und Pflanzenwelt entstanden.
Nach ein paar Kilometern entlang der Stever verlassen wir diese, wandern durch einen schönen Kiefernwald und kommen dann an die Lippe. Auch hier gibt es Auenlandschaft, ein paar tolle Aussichtspunkte und Natur pur. Entlang von Feldern wandern wir weiter bis zum verträumten stillgelegten Kanalarm "Alte Fahrt", der uns zurück ins Zentrum Olfens und zum Ausgangspunkt führt. Bei gutem Wetter können wir im Anschluss an die Wanderung den Tag am Strand ausklingen lassen, für schlechtes Wetter gibt es diverse Einkehrmöglichkeiten in Olfen.
Während der Wanderung gibt es keine Einkehr und kein WC. Wir machen Pausen im Freien (je nach Wetter kürzer oder länger). Ein wohlerzogener Hund ist willkommen. Wer einen mitbringen möchte: bitte vorab per e-mail (juliaditsche@gmx.de) fragen, ob der Hunde-Platz noch frei ist.