Frosch Tagestouren

Wanderung: Teutoburger Wald / Brochterbeck - Tecklenburg

Guide

Torsten Rolfes (Forstrocker@gmx.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

4-5 Stunden, 15 Kilometer, 400 Höhenmeter

Treffpunkt

11:00 Uhr: Wanderparkplatz gegenüber der historischen Gaststätte Franz. Dorfstrasse 22, 49545 Tecklenburg

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Ihr solltet trittsicher sein weil es auch über felsige und verwurzelte Wege geht und die Kondition haben um 15 Kilometer zu wandern bei 400 Höhenmetern.

Mitbringen

Zieht Euch bitte Wanderschuhe an. Genügend Proviant, zwischendurch besteht keine Einkaufsmöglichkeit. Geld für die abschließende Einkehr.

Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

Schon Sebastian Kneipp wußte, das der beste Weg zur Gesundheit der Fußweg ist. Das es von diesen Fusswegen im Teuto viele bannig schöne gibt, wißt Ihr spätestens nach unserer Wanderung.

Torsten Rolfes
Torsten Rolfes

Tourenbeschreibung

Hallo Wanderfrösche, diese Tour habe ich für Euch neu überarbeitet und sie startet jetzt in Tecklenburg-Brochterbeck statt in Tecklenburg, wodurch wir 4 Euro Parkgebühren sparen, die wir besser in den leckeren Kuchen der historischen Gasstätte Franz investieren können wo der Abschluss der Tour ist. Vom Treffpunkt aus geht`s zur Eingewöhnung erstmal flach durch die Haselnussgasse zum ehemaligen Bahnhof von Brochterbeck bevor es hinauf zum Höhenkamm geht. An der Fledermaushöhle vorbei geht es zum Roelandsgrab und schon bald danach erreichen wir die sagenumworbene Hexenküche mit dem klar zu erkennenden Fussabdruck des Teufels der von hier nach Münster gesprungen ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Münsterlandblick wo wir unsere wohlverdiente Pause machen. Bei gutem Wetter kann man von hier 50 Kilometer bis Münster blicken. Weiter geht`s am Bismarckturm vorbei zur goldenen Treppe die uns über den Waldlehrpfad zur Waldkapelle führt. Über den Blücherfelsen wandern wir zur rötlich schimmernden Eisenquelle von der es nicht mehr weit ist zu unserem Ziel die historische Gaststätte Franz ist in dessen schnuckeligem Biergarten wir diese bannig schöne Tour ausklingen lassen. Über rege Teilnahme freue ich mich.