Frosch Tagestouren

Wanderung: Dortmund / Phoenix-West und Rombergpark

Guide

Julia Ditsche (juliaditsche@gmx.de)

Level

1  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 2,5 Stunden Gehzeit, zzgl. Pausen

Treffpunkt

09:00 Uhr: Torhaus Rombergpark, Am Rombergpark 65, 44225 Dortmund

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Halbtagestour: 12,-

Anforderungen

Kondition für ca. 10,5 km + ca. 60 hm

Mitbringen

  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Rucksack mit Proviant und Getränk
  • evtl. Sitz-Unterlage
  • evtl. Geld für Einkehr

Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfreunde,

selbst in der Großstadt Dortmund und naher Umgebung gibt es erstaunlich grüne Oasen zu entdecken, daher lade ich euch hier ein zu kleinen Auszeiten direkt vor der Haustür.

Dabei geht es bei meinen Touren nicht um Hochleistungssport. Ein bisschen anstrengend darf es zwar manchmal sein, aber vor allem wollen wir gemeinsam die Natur genießen. Etwas (Industrie-) Kultur gibt es oft auch noch zu entdecken. Ich freue mich auf euch und eine gute Zeit :-)

Liebe Grüße, Julia

Julia Ditsche
Julia Ditsche

Tourenbeschreibung

Heute erkunden wir auf dieser frühen Runde den schönen Rombergpark, wo es im April grünt und blüht, sowie das interessante Gelände Phoenix-West (früher ein wichtiger Standort der Dortmunder Stahlindustrie, inzwischen Gewerbe- und Naherholungsgebiet).

Der Botanische Garten Rombergpark ist entstanden aus einem Schlosspark. Vom Schloss existiert leider nicht mehr viel, doch der Park ist zu einem wunderschönen und vielfältigen Garten herangewachsen. 4.500 verschiedene Gehölzarten gibt es. Und hättet ihr gedacht, dass wir in Dortmund durch Dünen und Moorlandschaft spazieren können?

Nachdem wir die Blütenpracht des Parks bestaunt haben, laufen wir am Tal des Pferdebachs entlang und gelangen so nach Phoenix-West. Über eine kleine Halde geht es zum Hochofenwerk, wo bis 1998 Roheisen gewonnen wurde. Die riesigen Anlagen sind ein beeindruckendes Zeugnis Dortmunder Industriekultur und geben einen Eindruck, wie hier früher "malocht" wurde.

Weiter geht es über die ehemalige Schlacke-Halde Hympendahl. Hier stehen noch die markanten Überreste eines Eisenbahn-Viadukts, auf dem die Trasse der Schlackenbahn verlief.

Jetzt sind wir an der Emscher, laufen auf einem schönen Weg an ihr entlang und gelangen schließlich im großen Bogen wieder zum Rombergpark, wo unsere Wanderung nach ca. 10,5 km endet.

Im Rombergpark sind öffentliche WCs vorhanden. Ansonsten machen wir während der Wanderung kurze Pausen im Freien. Diesmal darf leider kein Hund mitkommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Café Orchidee.