Wanderung: Hunsrück / Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad
Guide
Martina Lichter (martina.lichter@gmx.de)
Level
Dauer
4 bis 4,5 Stunden
Treffpunkt
10:00 Uhr: Wanderparkplatz Freizeitanlage Fischerhütte 54413 Beuren, Im Gebrüsch 0
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Ganztagestour: 19,-
Anforderungen
Kondition für ca. 12 km (Aufstieg: 319hm, Abstieg: 319hm); es geht hauptsächlich auf und ab, festes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen
Mitbringen
- ausreichend Rucksackverpflegung (Getränk und Proviant)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Wanderschuhe und Wanderstöcke
Liebe Wanderfreunde,
Ich bin 50 Jahre und komme aus Wittlich. Neben dem sportlichen Aspekt und dem Kennenlernen neuer Leute und Regionen soll Spaß und Erholung im Zentrum meiner Touren liegen - eine perfekte Auszeit zwischendurch. Ich habe bereits viele Touren in der nahegelegenen Umgebung und benachbarten Gebieten erkundet und habe die Schönheit der Natur bei meinen Wanderungen kennen- und lieben gelernt.

Tourenbeschreibung
Ausgangspunkt ist im Krennerichtal die Fischerhütte am Fischerweiher. Durch den Wald geht es teilweise durch eine Urwaldlandschaft mit Bachläufen und Felsen. Die zu Beginn fast unscheinbar wirkenden Felsformationen werden mächtiger, breiter und höher. Grüngelbe Flechten, mit Moos überwachsene Felsbrocken sowie dunkelgrüne Farne säumen immer wieder unseren Weg. Zum Abstieg ins Tal der Kleinen Dhron gibt es zwei Möglichkeiten. Über eine Leiter oder auf einem schmalen Pfad in Serpentinen. Im Tal der Kleinen Dhron türmen sich teilweise über 40 Meter hohe Felsformationen. Auf dem Weg nach Posterath führt uns der Weg durch das "Steinerne Tor", zwei in Felsriegel gehauene Durchlässe zur Sicherstellung der Holzabfuhr. Nachdem wir das "Steinerne Tor" durchquert haben, sehen wir oberhalb des Weges eine mächtige Felsformation, "Zahnwurzel“ genannt, die zum Quarzit-Felsriegel des Prosterathers Wacken gehört. Über einen Wiesenweg gelangen wir zum "Prosterather Wacken". Wir wandern vorbei an Wiesen und Feldern und anschließend über das Hochplateau zwischen Beuren und Prosterath. Fantastische Fernsichten über die Hunsrückhöhen erwarten uns. Im Anschluss an die Wanderung können wir in der Fischerhütte einkehren.
Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 73 Erlebnispunkten bewertet.