Wanderung: Eifel / Reifferscheid
Guide
Heike Roder (heike.roder@googlemail.com)
Level
Dauer
ca. 4,5 Stunden
Treffpunkt
11:00 Uhr: Parkplatz Blumenthaler Straße (L17)/Im Tal, 53940 Hellenthal
Kosten
Ganztagestour 19 €
Anforderungen
Grundkondition für ca. 13,5km
Mitbringen
- ausreichend Getränke
- Imbiss für unterwegs
- Geld für Einkehr am Ende der Tour
- Wanderschuhe mit gutem Profil
- wer mag: Stöcke
Die Durchführung dieser Tour ist laut der aktuellen Corona Schutzverordnung NRW unter Einhaltung der allgemeinen Infektionsschutz- und Hygienevorkehrungen zulässig. Entsprechende Änderungen zum Zeitpunkt der Tour bleiben vorbehalten, siehe auch: https://www.land.nrw/corona
Bitte beachtet für diese Tour folgende Verhaltenspflichten und Hygienemaßnahmen:
- Haltet den verpflichtenden Mindestabstand zu allen Personen von 1,5 - 2m ein!
- Wascht vor und nach der Wanderung Eure Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Vermeidet gewohnte Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen etc.
- Niest oder hustet in die Armbeuge oder in ein Taschentuch und entsorgt es anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.
- Haltet die Hände generell vom Gesicht fern, bzw. vermeidet es mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
- Achtet darauf, dass Ihr keine Trinkflaschen, Obst, Müsli-Riegel o.ä. untereinander teilt.
- Denkt an die Mitnahme einer Tüte für Eure Abfälle wie z.B. Verpackungen, Taschentücher oder genutzte (Einweg-)Schutzmasken.
- Sammelt keinen Müll von anderen Personen ohne Schutzhandschuhe auf.
- Gebt Empfehlung zur Hygiene und zum Schutz der Umwelt weiter an Eure Mitwanderer.
Hallo liebe Wanderfrösche
Auf Wochenend- und Ganztagstouren möchte ich Euch meine Region vorstellen: das Bergische Land und die Eifel. Neben dem sportlichen Aspekt und dem Kennenlernen neuer Leute und Regionen soll Spaß und Erholung im Zentrum meiner Touren liegen.
Ich freue mich auf euch!

Tourenbeschreibung
Wir wandern im munteren Auf und Ab über Höhenrücken, durch Wälder und über Wiesen. Die Olef kreuzt mehrere Male unseren Weg - kaum vorstellbar, dass sie später zu einer Talsperre wird.
Eine verschüttete und noch nicht archäologisch untersuchte mittelalterliche Burg lädt zu Spekulationen ein. Teilweise sind die Wege sehr schmal und meist nur wenige Wanderer begegnen uns auf den idyllischen Pfaden.
Der Sündentempel ist wohl die gemütlichste Schutzhütte weit und breit und von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel.
Dort wartet das Highlight der Tour auf uns: Einer der malerischsten Orte der Eifel ist Reifferscheid.
Wir betreten den Ort durch die Torburg. Nun zeigt sich der Ort von seiner schönsten Seite: Die wunderschön restaurierten Häuser wurden auf den Grundmauern der ehemaligen barocken Schlossanlage erbaut.
Wir besichtigen die Ruinen und genießen den Weitblick und das Örtchen bei einem abschließenden Besuch der Gastronomie.