Die Yachten
Die Törns werden auf modernen Segelyachten durchgeführt. Zum Einsatz kommen Yachten der Werften Bavaria, Hanse und Jeanneau der Größe 34 - 51 ft. Die Yachten sind sicherheitsmäßig vollständig ausgerüstet. Sie sind bekannt für ihre hervorragenden Segeleigenschaften. Die komplette Einrichtung sorgt für ein angenehmes Leben an Bord. Die Yachten werden von dem Veranstalter vor Ort selbst gewartet. (Änderungen und Zusatzyachten vorbehalten.)
Die Bordkasse
Zu Beginn des Törns wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung, Servicepack für die Endreinigung, Gas, Marinaentgelt für Nächte im Hafen) sowie für die Grundverpflegung an Bord eingerichtet und der Crewvertrag, welcher Leben und Verantwortlichkeiten an Bord regelt, unterschrieben. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch aus der Bordkasse mitverpflegt.
Wetter
Auf der Ostsee bläst der Wind während der Sommermonate recht beständig, meist aus westlichen Richtungen. Eine relativ hohe Sonnenscheindauer auf dem Meer ist eine gute Voraussetzung für einen angenehmen Sommertörn. Guter Sonnenschutz ist daher auf dem Wasser unabdingbar. Natürlich sollte aber für alle Fälle auch regendichte und spritzwasserdichte Kleidung mit an Bord genommen werden.
Einschiffungshafen
Die Törns starten und enden im Hafen von Breege auf der Insel Rügen.
Teilnehmerzahl
mind. 3 Personen