Kykladen
Griechenland

Inselhüpfen auf den Kykladen

  • 15-tägige Aktivreise
  • Biketour mit insg. 311 km
  • Die griechische Inselwelt
  • Paros, Naxos, Antiparos & Santorini
  • Kunst & Kultur
Highlights
  • Naoussa auf Paros
  • Grandiose Landschaft auf Naxos
  • Eine der größten Tropfsteinhöhlen Europas
Sport inklusive
  • Variable Touren
  • Weitere Tour für sportlich orientierte Biker
Nützliche Infos

E-Bike-Termine:
03.05.-17.05.2023
31.05.-14.06.2023
28.06.-12.07.2023
23.08.-06.09.2023
06.09.-20.09.2023
04.10.-18.10.2023

Anreisen vom
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Reisetermine
{{tag | carDatum}}
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Die griechische Inselwelt der Kykladen

Inselhüpfen auf den Kykladen
Inselhüpfen auf den Kykladen

Weiß gekalkte, verwinkelte Häuser, oft karge Gebirgszüge mit grünen, blühenden Tälern, tiefblaues Meer, feinsandige Strände, wolkenloser Himmel und viele Zeugnisse griechischer Kunst und Kultur - die Kykladen sind Inbegriff der griechischen Inselwelt. Wir verbringen einen Großteil der Reise auf Paros und Naxos und erkunden die weiten Landstriche und kilometerlangen, herrlichen Strände. Die Radreise beginnt und endet auf der spektakulären Vulkaninsel Santorin. Auf Antiparos erleben wir die Kykladen, wie sie wohl früher einmal waren.

Paros. Ein frühes Zentrum der kykladischen Kultur, ist bekannt für seine vielen Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreiche Landschaft und schönen Strände. Naoussa mit seinen weiß gekalkten, verschachtelten Häusern und dem malerischen Fischerhafen, gilt als einer der schönsten Orte in der ganzen Ägäis. Nirgendwo kann man schöner den Tag verträumen als in den Tavernen und Kafenia um das Hafenbecken, wo man in der „Stunde des Ouzo“ den Fischern beim Flicken der Netze zuschaut.

Naxos. Die größte und zugleich fruchtbarste Kykladeninsel ist eine ursprünglich gebliebene Insel mit großen, unbewohnten Landstrichen, steil aufragenden Bergen neben bewaldeten Tälern und blühenden Wiesen, die in kilometerlangen Sandstränden münden. In grauer Vorzeit Schauplatz berühmter Sagen der Mythologie, gefällt Naxos heute mit seiner grandiosen Landschaft und einer sehenswerten Altstadt.

Antiparos & Santorin. Mit einsamen Sandstränden und einer der größten Tropfsteinhöhlen Europas ist Antiparos die perfekte Insel zum Relaxen. Santorin ist der Inbegriff der über alle Grenzen hinweg bekannten Kykladenarchitektur. Der Panoramablick vom Kraterrand gilt für viele als der schönste der Welt.

Die attraktivste Inselgruppe Griechenlands

Diese abwechslungsreiche, 15-tägige Radreise ist konzipiert für unternehmungslustige Radwanderer, die ohne Hektik Griechenland von seiner schönsten Seite erleben wollen. Abseits der großen Straßen gibt es kaum eine Möglichkeit die Inseln der Kykladen auf eine schönere Art kennen zu lernen.

Wohnen
Wir wohnen in kleinen, gemütlichen Hotels, alle in der Nähe der Hauptorte und des Strandes gelegen. Hinweis: Wir berechnen den EZ-Zuschlag, wenn es keine Gegenbuchung für ein halbes Doppelzimmer gibt. Sollte sich dann noch eine passende Person finden, wird Euch dieser Zuschlag natürlich zurückerstattet!

Essen & Trinken
Das Frühstück ist im Preis enthalten, das Mittag- oder Abendessen wird gemeinsam in landestypischen Tavernen eingenommen.

Anreise
Ab vielen deutschen Flughäfen bieten wir Direktverbindungen ab/bis Santorini, lediglich die Hinflüge mit Condor haben einen Zwischenstopp auf Mykonos.

Anforderungen
Die Touren sind ausgelegt für Radler mit durchschnittlicher Kondition. Ein Minibus mit Fahrradanhänger begleitet die Gruppe auf den Touren. So können weniger trainierte Radler je nach Lust und Laune kurze, steile Anstiege bequem überbrücken. Wer es entspannter angehen möchte, kann auch einen E-Bike-Termin buchen. Die Bike-Etappen auf den E-Bike Terminen sind geringfügig länger, dafür genießt Ihr durchgängig den zusätzlichen E-Antrieb. Auch auf den anderen Terminen kann optional ein E-Bike anstelle eines Tourenrad für einmalig 200,- zugebucht werden.

Gruppengröße
mind. 4 Personen, max. 19 Personen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

  • 1. Tag Anreise & Ankunft auf Santorin

    Flug nach Santorini und Transfer zum Hotel Albatros. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen.

  • 2. Tag Santorini - Paros

    Vormittags Zeit zur freien Verfügung, Gelegenheit zu einem Bummel durch Fira dem malerischen Hauptort der Insel. Am Nachmittag ca. dreistündige Schiffsreise von Santorini nach Paros. Anschließend Transfer zum Hotel in Naoussa.

  • 3. Tag Parikia (28 km/220 Hm)

    Nach der Radverteilung fahren wir gemeinsam nach PARIKIA, dem Hauptort der Insel. Besichtigung der ca. 1.000 Jahre alten Kirche der hundert Tore und anschließend Bummel durch die verwinkelten Gassen des Kastroviertels. Nach der Mittagspause radeln wir auf wunderschöner Strecke zum Strand von Kolimbithres.

    Fahrstrecke: 28 km, 220 Hm

  • 4. Tag Inselrundfahrt (58 km/470 Hm)

    Diese abwechslungsreiche Tour führt uns entlang der Nord- und Ostküste in den Süden der Insel. Hier erstrecken sich kilometerlange Sandstrände, beliebtes Revier für Windsurfer und Kiter aus ganz Europa. Wir besuchen den kleinen Fischerhafen Pisso Livadi und machen Rast mit Badeaufenthalt in Aliki. 

    Fahrstrecke: 58 km, 470 Hm

  • 5. Tag Antiparos (41 km/490 Hm)

    Heute steht die Überfahrt zur kleinen Schwesterinsel Antiparos und anschließender Radtour zu einer der schönsten Tropfsteinhöhlen Europas auf dem Programm. Nach der Besichtigung gönnen wir uns ein Bad in einer romantischen Bucht und ein Mittagessen im Hauptort der Insel. Bootsfahrt zurück nach Paros.

    Fahrtstrecke: 41, 490 Hm

  • 6. Tag Ausflug nach Delos (fakultativ)

    Bootsausflug zum religiösen Zentrum der Kykladen, der Insel Delos. Besichtigung der antiken Ausgrabungsstätten mit Apollontempel, Artemistempel und Stierheiligtum. Danach weiter mit dem Boot zur Partyinsel Mykonos zur Besichtigung des Hauptortes. Oder: Tag zur freien Verfügung. Oder: Anspruchsvolle Überraschungstour für Radler, die sich mal richtig austoben wollen.

  • 7. Tag Agios Illias (43 km/370 Hm)

    Morgens fahren wir mit dem Minibus (wahlweise auch mit dem Rad) auf den Agios Illias, den höchsten Berg (755 m) von Paros. Nach einem herrlichen Rundblick radeln wir bergab zur Besichtigung des traditionellen Bergdorfes Lefkes und weiter an den schönen Strand von Ambelas. Mittagessen und Badegelegenheit. Abschließend radeln wir entlang der Ostküste zurück nach Naoussa.

    Fahrstrecke: 43 km, 370 Hm (optional 55 km, 880 Hm)

  • 8.Tag Schifffahrt nach Naxos

    Am späten Vormittag ca. einstündige Überfahrt nach Naxos und Transfer zum Hotel Lianos Village.

  • 9. Tag Westküste von Naxos (39 km/250 Hm)

    Ganztägige Radtour auf der größten Insel der Kykladen. Diese Tour führt uns über Galanado, mit herrlichem Blick auf den Zeus Berg, hinunter zur Westküste. Schöne Strände und der Ausblick auf die südöstlichen Kykladen erwarten uns. Nach einer Mittagspause mit Bademöglichkeit radeln wir über Tripodes durch das Herz von Livadi zurück zum Hotel.

    Fahrstrecke: 39 km, 250 Hm

  • 10. Tag Tragea (46 km/650 Hm)

    Wir durchqueren das fruchtbare Melanes-Tal, besichtigen den Kouros von Melanes und radeln entlang der Marmorsteinbrüche bis nach MONI. Eine traumhafte Abfahrt in die Tragea-Ebene, unterbrochen von einem Besuch der byzantinischen Panagia Drossiani (älteste Kirche auf den Kykladen), bringt uns nach Chalki. Durch die Obstgärten von Potamia führt die Strecke zurück zur Küste. Badeaufenthalt.

    Fahrstrecke: 46 km, 650 Hm

  • 11. Tag Badetag

    Tag zu freien Verfügung.

  • 12. Tag Apiranthos (44 km/460 Hm)

    Mit dem Bus (wahlweise Rad) fahren wir zum Bergdorf Apiranthos in 600 m Höhe. Nach Besichtigung der bekannten Wohntürme aus venezianischer Zeit, laden wir die Räder aus und radeln (inkl. 13 km langer Abfahrt) an der Nordostküste entlang zum kleinen Fischerhafen Apollon (Mittags- und Bade-pause) Die wunderschöne Panoramastrecke entlang der Nordwestküste zurück nach Naxos Stadt belohnt uns immer wieder mit fantastischen Ausblicke. 

    Fahrstrecke: 44 km, 460 Hm (optional 88 km, 1.160 Hm)

  • 13. Tag Schiffsreise nach Santorin
    Vormittag zur freien Verfügung in Naxos-Stadt. Am Nachmittag Überfahrt mit der Fähre nach Santorin und Transfer zum Hotel. Fährfahrt: ca. 2 Stunden
  • 14. Tag Wanderung am Kraterrand (12 km)

    Die Panoramawanderung beginnt in Fira. Der malerische Ort liegt einzigartig am Steilrand des Kraters und ist das Motiv unzähliger Bilder. Die spektakuläre, 12 km lange Strecke, führt am Kraterrand entlang nach IA und belohnt uns mit magischen Ausblicken.

    Wanderstrecke: 12 km

  • 15. Tag Abreise

    Transfer zum Flughafen und Abreise.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Häufig gestellte Fragen

  • An-/Abreise

    Erhalte ich auch automatisch einen Transfer zum Hotel, wenn ich den Flug selbst organisiere?

    Ja, der Transfer ab/an Airport Santorini ist immer dabei. Um den Transfer organisieren zu können, benötigen wir in jedem Falle Eure Flugdaten. Erst dann können wir den Transfer bestätigen.

  • Unterkunft

    Gibt es einen Safe auf den Zimmern der Hotels?

    Ja, die Zimmer verfügen jeweils über einen Safe.

    Verfügen die Zimmer über eine Klimaanlage?

    Ja, in den Zimmern kann die Klimaanlage kostenfrei genutzt werden.

    Gibt es einen Kühlschrank in dem jeweiligen Hotel?

    Ja.

    Verfügen alle Hotels über einen Internetzugang/W-lan?

    Ja, in jedem Hotel gibt es die Möglichkeit, das Internet zu nutzen.

    Gibt es vor Ort die Möglichkeit, Wäsche zu waschen?

    Ja, in den Hotels sowie in Laundry-Services vor Ort.

    Ist eine vegetarische Verpflegung möglich?

    Ja, dieser Wunsch muss allerdings immer im Voraus (am besten direkt bei Buchung) mit angemeldet werden.

    Kann ich telefonisch vor Ort erreicht werden?

    Ja.

    Gibt es Geldautomaten in der näheren Umgebung der Hotels?

    Ja.

  • Reiseziel

    Wie ist die ärztliche Versorgung vor Ort?

    Auf Santorini, Naxos und Paros gibt es jeweils ein Krankenhaus.

  • Aktivitäten

    Haben die Räder Klickpedale

    Die Bikes haben keine Klickpedalen. Es können aber gerne eigene Pedalen mitgebracht werden. Diese werden dann vor Ort montiert.

  • Ausrüstung

    Muss ich meinen eigenen Helm mitbringen?

    Nein, Helme werden vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Kann ich mein eigenes Bike mitbringen und sicher unterstellen?

    Ja, das ist möglich. Bitte diesen Wunsch unbedingt direkt bei Buchung mit angeben, damit wir die Kosten und Verfügbarkeiten bei den Airlines sowie dem Transferunternehmen vor Ort prüfen können.

    Sind Badeschuhe für den Strand notwendig?

    Nein.

    Können Bade-/Strandhandtücher in den Hotels geliehen werden?

    Auf Paros können Badetücher ausgeliehen werden, auf Santorini nicht.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.