Bikewochen im Single-Sportclub Paradise
- Schotterpisten & Panoramatrails
- Für anspruchsvolle Biker
- Sportclub mit zwei Pools & direkt am 8 km langen Sandstrand
- Exklusiv für Singles & Alleinreisende
- 4 Biketouren
- Angebote des Sportclubs
- Agios Georgios im Südwesten
- 500 m zum Strand
- 35 km bis Korfu-Stadt
- Verlängerung im Sportclub möglich
- Kombinierbar mit Segeltörn
- Kombinierbar mit Trekking in Albanien
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Biken auf Griechenlands grünster Insel

Kurze Anreise, lange Sandstrände, und eine üppige Natur machen dieses Reiseziel so attraktiv. Uralte Olivenhaine, endlose Sand- und Dünenlandschaften, zahllose Wege durch unberührte Landschaft und entlang der abwechslungsreichen Küstenlinie machen das Biken auf Korfu auch optisch zu einem absoluten Highlight. Diese Bikewochen haben wir speziell für Singles und Alleinreisende kreiert.
Agios Georgios. Ganz im Südwesten der Insel, ca. 35 km von Korfu-Stadt entfernt, liegt unser Reiseziel Agios Georgios. Der 8 km lange Sandstrand ist das Markenzeichen der Region - Dünenlandschaft soweit das Auge reicht. Im Dorf findet Ihr zahlreiche landestypische Tavernen, Restaurants und Cocktailbars. Hier ist immer etwas los. Das Nachbardorf Argirades, noch gänzlich ohne Tourismus, ist in ca. 35 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Single-Sportclub Paradise. Der Sportclub liegt ruhig, am Rande des Dorfes. Zum Meer und zur clubeigenen Mango-Bar mit Strandrestaurant, Sonnenuntergangsterrasse und Disco/Bar sind es ca. 500 Meter. Direkt hinter dem Sportclub beginnt das ländliche Korfu mit seinen Wiesen, Olivenhainen und der immergrünen Macchia. In der Anlage gruppieren sich insgesamt 58 Studios, Doppelzimmer und Appartements um einen Garten mit zwei Pools und Sonnenterrasse. Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Besonders attraktiv für Singles und Alleinreisende sind die große Anzahl an Einzelzimmern bzw. Doppelzimmer oder Studios zur Alleinnutzung.
Hügelig bis bergig
Den Reiz dieser Region machen vor allem die ausgedehnten Olivenwälder und die unzähligen Waldwege aus, die sich wie ein riesiges Netz über die Insel verteilen. Über diese Wege lassen sich nahezu unberührte Gegenden Korfus erkunden und Natur pur erleben, wie nur selten auf einer griechischen Insel. Im Übrigen geht es hier ganz schön rauf und runter, denn Korfu ist hügelig, im Westen sogar richtig gebirgig. Spannend ist vor allem auch das Gesamtpaket! Und auch die Abende versprechen mehr als Fachgespräche über Ritzel und Bunnyhop.
Essen & Trinken
Morgens erwartet Euch auf der Frühstücksterrasse unseres Sportclubs ein reichhaltiges Buffet mit Müsli, Säften, frischem Obst, Rührei, Käse und Wurst. Mittags und nachmittags hält die Poolbar Snacks, Drinks und kleine Überraschungen (gegen Bezahlung) bereit. Abends wird in der direkt am Meer gelegenen, clubeigenen Mango-Bar (ca. 500 m entfernt) das griechische Abendbuffet serviert. Es besteht aus mindestens 3 Gängen mit kalt-warmen Vorspeisen, frischen Salaten, Fisch, Fleisch Geflügel, vegetarischen Gerichten und leckeren Desserts. Hier werden auch leckere Drinks und Cocktails serviert, gefeiert und geklönt. Einmal pro Woche veranstalten wir einen stimmungsvollen Grillabend in unserem Sportclub mit anschließender Party.
Anforderungen
Überwiegend mittel- bis schwere Biketouren von 30-70 km Länge und max. 1.200 Hm. Diese Bikewochen gehen über das reguläre Bikeprogramm des Sportclubs hinaus: Anspruchsvolle Touren bedeuten intensives und ambitioniertes Biken in kleinen Gruppen.
Gruppengröße
mind. 4 Personen, max. 12 Personen
Aktivitäten
Korfu ist für Biker ein absolutes Paradies. In unseren Bikewochen könnt Ihr euch so richtig austoben - und zusätzlich zum Programm der Bikewoche (s. Reiseverlauf) ist auch das komplette Sport- und Rahmenprogramm des Sportclubs bereits im Reisepreis enthalten.
Neben einem breit gefächerten Programm aus Wind- und Wingsurfen, Jollen-Segeln, Stand-up-Paddling, Wandern, Yoga und einem Aktiv & Fit Programm hat unser Team noch einiges mehr zu bieten. Beachvolleyball im benachbarten San Georgio gehört genauso dazu wie Ausflüge nach Korfu-Stadt und Bootsausflüge.
Auch abends ist es auf Korfu nie langweilig: Täglich hat die clubeigene, stylische Mango-Bar geöffnet. Hier gibt es Musik, viel Party und von Bier bis Caipi alles was das Herz begehrt.
Programm der Bikewochen
Die nachfolgenden Infos gelten ausschließlich für Gäste, die diese Bikewochen gebucht haben.
Vier geführte, überwiegend mittel- bis schwere Biketouren von 30-70 km Länge und max. 1.200 Hm für ambitionierte Mountainbiker führen Euch zu den schönsten Plätzen der Region. Drei der Touren starten direkt an unserem Sportclub, für eine weitere Tour benötigen wir einen Transfer. Zum Einstieg geht es über Singletrails und Sandwege durch alte Olivenhaine. In den nächsten Tagen dann über holprige Eselspfade und Schotterpisten offroad bis zum Südkap, entlang eines Panorama-Trails oberhalb des Meer und per Transfer nach Paleokastritsas, einem der schönsten Plätze der Insel. Das Gelände wechselt zwischen Straße, Schotter- und Waldwegen.
Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Wochenverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit, dem lokalen Wetter sowie aktuellen Angeboten vor Ort behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
-
1. Tag Anreise
Flug nach Korfu und Transfer zum Sportclub (Fahrzeit ca. 45-60 Minuten). Auswahl und Einstellen Eurer Festbikes.
-
2. Tag Einfahren rund um Argirades
Direkt in der Nähe unseres Sportclubs befinden sich zahlreiche Trails. Singletrails und Sandwege schlängeln sich kilometerlang durch alte Olivenwälder - Natur pur. Touren zwischen 30- 45 km Länge und 1.200 Hm sind hier leicht möglich. Je nach Lust und Kondition können wir uns hier richtig austoben. Darüber hinaus vermitteln wir fahrtechnische Grundlagen.
-
3. Tag Offroad zum Südkap (70 km/950 Hm)
Eines der Highlights ist die Südkap-Offroad-Tour, die mit einem 65-prozentigen Schotteranteil einiges an Fahrkönnen herausfordert. Vom engen Singletrail über Sandpisten, Küstenstraßen und Asphalt wird euch hier alles geboten.
Fahrstrecke: ca. 70 km, 950 Hm
-
4. Tag Tag zur freien Verfügung
Ein Tag zum Entspannen und zur freien Verfügung, z.B. für eigene Biketouren. Alternativ habt Ihr die Möglichkeit, am Programm des Sportclubs teilzunehmen.
-
5. Tag Per Bus in den Norden - per Bike nach Angelokastro, Paleokastritsa und zurück (70 km)
Mit dem Bus geht es in den Norden der Insel in den historischen Ort Vistonas. Wir besuchen die Burgruine von Angelokastro und das malerische Paleokastritsa. Über Panoramawege und eine längere Schotterabfahrt geht es hauptsächlich auf abgelegenen Asphalt wegen zurück nach Agios Georgios.
Fahrstrecke: ca. 70 km
-
6. Tag Agii Deka - auf den zweithöchsten Gipfel Korfus (63 km/1.150 Hm)
Diese durchaus anstrengende Tour auf den zweithöchsten Gipfel Korfus, den Agii Deka (576 m), belohnt mit einer grandiosen Aussicht. Wir rasten bei einem verlassenen Kloster und fahren über das malerische Sinarades hinab zur Westküste. Durch die Dünenlandschaft an der Korission-Lagune radeln wir zurück zum Sportclub.
Fahrstrecke: ca. 63 km, 1.150 Hm
-
7. Tag Noch einmal alles geben - das traditionelle Chlomos Rennen
Jetzt seid Ihr perfekt vorbereitet auf unser traditionelles Chlomos-Rennen. 3,4 km stetig bergauf bis zu dem hübschen Bergdorf bedeuten für 10-15 Minuten Fahren am Limit! Ein begeisterter Empfang ist der Lohn für alle Finisher.
-
8. Tag Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung im Frosch Single-Sportclub Paradise oder dem Segeltörn Ionische Inseln.
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
- Anzahl Bewertungen:
- 3.488
- Weiterempfehlungsrate:
- 82%
- Fazit Reise insgesamt
- 2,04
- Unterkunft:
- 2,11
- Wandern:
- 1,83
- Biken:
- 1,83
- Betreuung durch Frosch:
- 1,88
- Qualität Abendessen:
- 1,50
- Sauberkeit Zimmer:
- 2,11
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten zwei Saisons, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.
Häufig gestellte Fragen
-
An-/Abreise
Wie lange dauert der Transfer vom Flughafen zum Sportclub?Der Transfer nach Agios Georgios bis zum Sportclub erfolgt mit Bus oder Taxi.
Da wir Sammeltransfers durchführen, kann es in Ausnahmefällen am Flughafen zu kleinen Wartezeiten kommen. Dafür werdet Ihr dann aber ohne weitere Stopps in direkter Fahrt zum Sportclub gebracht.
Die Fahrtzeit beträgt je nach Verkehrslage und Tageszeit ca. 45-60 Minuten.
-
Unterkunft
Gibt es in den Zimmern einen Safe?Ja, in allen Zimmern gibt es einen Safe.
Muss ich ein Moskitonetz mitbringen?Nein, in allen Zimmern sind an den Fenstern und Balkontüren Moskitonetz-Vorrichtungen angebracht.
Gibt es im Sportclub auch Bade-/Strandhandtücher? Bettwäsche und Hand- und Duschtücher sind vorhanden. Die Reinigung der Zimmer erfolgt jeden zweiten Tag, einmal in der Woche erfolgt ein Wechsel der Hand- und Duschhandtücher. Badehandtücher für den Pool oder für den Strand bitte mitbringen.Ab wann gibt es morgens Frühstück?Frühstück gibt es in der Zeit von 08:00-10:00 Uhr.
Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?Das tägliche Frühstück wird auf der großen Terrasse des Sportclubs eingenommen.
Das Abendessen in Form eines Buffets wird in unserer Mango-Bar eingenommen, ca. 500 m entfernt vom Sportclub, aber dafür direkt am Meer. Einmal wöchentlich findet ein Clubeigener Grillabend direkt im Sportclub Paradise statt mit anschließender Party.
Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
Verfügen die Zimmer über eine Klimaanlage?Ja, die einzelnen Zimmer verfügen jeweils über eine eigene Klimaanlage. Auf Wunsch wird diese eingeschaltet. Die Kosten betragen 7,- pro Nacht pro Zimmer.
Verfügen die Zimmer über Kühlschränke?Ja, alle Zimmer verfügen über einen kleinen Kühlschrank.
Gibt es WLAN im Sportclub?Im Sportclub gibt es WLAN, im Rezeptionsbereich kann mit gutem Empfang gerechnet werden.
Gibt es auf den Zimmern einen Föhn?Nein.
Wie kann ich im Sportclub bezahlen?Dafür gibt es den digitalen Bierdeckel in der MyFrosch-App!
In Eurer MyFrosch-App seht Ihr jederzeit Eure getätigten Umsätze (Ausflüge, Merchandise-Artikel, Festibikes, etc.) und könnt Sie auch gleich online per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen.
Getränke im Sportclub und der Mango-Bar werden mit Getränkekarten bezahlt. Diese könnt Ihr an den Bars für 25,- Euro kaufen. Sie müssen bar bezahlt werden. Sollte am Ende Eures Urlaubs noch Restguthaben auf Eurer Karte sein, bekommt Ihr es an der Bar ausgezahlt.
Natürlich könnt Ihr auch weiterhin Eure Ausgaben am Ende Deiner Reise oder zwischendurch bei der Destinationsleitung in bar (Euro) bezahlen.
-
Reiseziel
Ist die Übernachtungssteuer in Griechenland bereits inklusive? Seit dem 01.01.2018 müssen Urlauber eine Übernachtungssteuer (bei uns in Deutschland als Kurtaxe bekannt) in Griechenland bezahlen.
Im Gegensatz zu nahezu allen anderen Reiseveranstaltern ist diese Steuer bei Frosch bereits im Reisepreis inkludiert.Wo gibt es den nächsten Geldautomaten?Es gibt drei Geldautomaten im Ort, zwei unweit vom Sportclub und einen weiteren an der Ausfallstraße Richtung Argirades. Der Nächste ist wieder im ca. 10 km entfernten Moraitika.
Verkehren ab Agios Georgios öffentliche Verkehrsmittel nach Korfu-Stadt?Ja, es gibt täglich zwei- bis dreimal die Möglichkeit den öffentlichen Bus ab Agios Georgios zu nehmen. Fahrzeit ca. 1 Stunde bis Korfu-Stadt, Kosten pro Fahrt ca. 6,-.
Natürlich gibt es auch zwei- bis dreimal den Return ab Korfu-Stadt.
Kann in den Restaurants von Agios Georgios mit Kreditkarte bezahlt werden?Ja, in den meisten Restaurants kann mit Kreditkarte bezahlt werden.
Gibt es eine ärztliche Versorgung in Agios Georgios?In Agios Georgios gibt es einen sehr netten und fähigen Allgemeinmediziner (Dr. Pandis, der sehr gut Englisch spricht). Behandlungen müssen alle bar bezahlt werden. Bei größeren Verletzungen oder Unfällen raten wir zur Privatklinik "Therapia", die sich Nahe Korfu-Stadt befindet. In Agios Georgios findet Ihr eine Apotheke, diese erreicht Ihr z. B.: per Bike in 10-15 Min.
Gibt es einen Autoverleih in Agios Georgios?Ja, im Ort selbst gibt es mehrere Autoverleih Anbieter. Unsere Reiseleiter geben gerne weitere Auskunft.
-
Aktivitäten
Kann ich vor Ort einen Fahrradhelm und Klickpedalen leihen?Helme stehen Euch kostenlos zur Verfügung. Klickpedalen sind nur automatisch inkludiert, wenn ein Festbike gebucht wird.
-
Ausrüstung
Welche Ausrüstung benötige ich für die Biketouren?Wichtig sind festes Schuhwerk, kurze oder lange Hose ohne dicke Nähte und T-Shirt. Den Helm kann man sich vor Ort kostenfrei ausleihen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.